ARCTIC stellt heute den Alpine 17 und den Alpine 17 CO vor, zwei kompakte CPU-Kühler, die exklusiv für Intel LGA1700 entwickelt wurden. Mit der Veröffentlichung der neuesten Alpine-Kühler präsentiert ARCTIC eine preisgünstige Option zur Kühlung von Alder Lake-Prozessoren. Die Nachfolger der Alpine 12-Serie behalten ihr klassisches Radialkühlkörperdesign bei, sind aber eigens für den LGA1700-Sockel konzipiert.
Das Y-förmige Lamellendesign des Kühlers sorgt für eine optimale Wärmeverteilung im Kühlkörper, während die Wärmeableitung durch die große Oberfläche und den hohen Luftdurchsatz des Alpine 17 deutlich verbessert wird. Die geringe Bauhöhe von nur 68,2 mm macht den Alpine 17 und den Alpine 17 CO zu einer idealen Wahl für die meisten All-in-One-Systeme sowie für kleine Gehäuse (Mini-ITX, µATX usw.). Die CO-Variante ist noch stärker und robuster: Die höhere Drehzahl des Alpine 17 CO bringt eine höhere Kühlleistung mit sich. Das hochpräzise Doppelkugellager wurde speziell für den Dauerbetrieb entwickelt und ermöglicht eine bis zu fünf Mal längere Lebensdauer als bei Kühlern mit Standardlagern.
ARCTIC Alpine 17 Kühler für Alder Lake Prozessoren (Bildquelle: ARCTIC)
Für die Installation des Alpine 17 und Alpine 17 CO sind weder Montagekits noch Werkzeuge erforderlich: Die Kühler werden mit vorapplizierter MX-4 Wärmeleitpaste und vormontierten Push-Pins geliefert, was die Installation selbst für Anfänger schnell und einfach macht. Der 92-mm-Lüfter kann über PWM gesteuert werden. Mit seinem breiten Drehzahlbereich garantiert der Lüfter einen flexiblen Einsatz und eine ausgewogene, effiziente Kühlleistung.
ARCTIC gibt auf den Alpine 17 und den Alpine 17 CO sechs Jahre Herstellergarantie. Die Kühler sind ab heute im Webshop, auf Amazon.de sowie im Handel erhältlich. Der UVP für den Alpine 17 beträgt 13,99 Euro, für den Alpine 17 CO 14,99 Euro.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.