Mit der Einführung der Serverlüfter S4028-6K und S4028-15K stößt ARCTIC in den Markt für Serverkühlung vor. Die neuen Lüfter sind ideal für 1U-Server und als Ersatzlüfter für Netzwerk- und Speichergeräte (Router, Switches, NAS usw.) geeignet. Mit ihren kompakten Abmessungen eignen sie sich zudem für Mini-PCs, 3D-Drucker und andere Kleingeräte. Hervorzuheben ist der besonders große Drehzahlbereich, der entweder über PWM oder Spannung gesteuert werden kann. Mit einer maximalen Drehzahl von 15000 U/min und einer geringen Einbautiefe von 28 mm, ist der S4028-15K einer der stärksten verfügbaren 12V 40-mm-Serverlüfter. Der S4028-6K bietet mit seiner maximalen Drehzahl von 6000 U/min eine gute Balance zwischen Kühlleistung und moderater Geräuschentwicklung.
Beide Lüftervarianten eignen sich sowohl als Radiator- als auch als Gehäuselüfter und haben dank der niedrigen Motortemperaturen eine lange Nutzungsdauer. Die Garantiezeit beträgt sechs Jahre. Die Serverlüfter sind ab sofort im Webshop von ARCTIC, auf Amazon.de sowie im Handel erhältlich. Der S4028-6K Lüfter kann einzeln für 10,99 Euro oder im 5er-Pack für 29,99 Euro erworben werden. Der S4028-15K ist ebenfalls einzeln für 11,99 Eurooder als 5-teiliges Value Pack für 34,99 Euro verfügbar.
ARCTIC präsentiert seine neuen MX Cleaner Wipes (Bildquelle: ARCTIC)
Die neuen MX Cleaner Wipes von ARCTIC sind eine praktische Lösung zur Entfernung von Rückstanden von Wärmeleitpasten oder Pads von CPUs, GPUs, Kühlerböden und anderen Hardware-Komponenten. Die ARCTIC MX Cleaner Tücher sind mit einem alkoholfreien Lösungsmittel auf Limonenbasis vorbefeuchtet, das speziell für die Reinigung von Wärmeleitpaste entwickelt wurde. Dieser Naturstoff wird aus der Schale von Zitrusfrüchten gewonnen. Sie bestehen aus einem mikrofeinen Zellulosematerial, das Oberflächen nicht zerkratzt und machen den regelmäßigen Austausch der Wärmeleitpaste zum Kinderspiel.
Ab sofort sind die ARCTIC MX Cleaner Wipes in einer Schachtel mit 40 einzeln versiegelten Tüchern zum Preis von 10,99 € UVP im Webshop, auf Amazon.de sowie im Handel erhältlich.
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.