NEWS / Sharkoon präsentiert PureWriter RGB White Gaming-Tastatur
Zwei Ausführungen mit Low-Profile-Tasten
06.07.2022 21:00 Uhr    0 Kommentare

Sharkoon präsentiert mit der PureWriter RGB White eine Neuauflage der PureWriter RGB in strahlendem Weiß und in gleich zwei Ausführungen: als drei-Block-Version und als TKL-Version. Die drei-Block-Version kommt mit vier zusätzlichen Multimedia-Tasten oberhalb des Nummernblocks für eine einfache Steuerung der Lautstärke und dem Öffnen des eigenen Mail-Postfachs. Die Nutzer haben dabei auch die Wahl zwischen zwei Schaltertypen der Marke Kailh: den feedbacklosen Kailh Choc Red und den Kailh Choc Blue mit haptischem und akustischem Feedback.

Die PureWriter RGB White ist sowohl im drei-Block-Layout als auch im TKL-Layout verfügbar. Die drei-Block-Version verfügt dabei zusätzlich über vier Multimediatasten, um die Lautstärke zu regulieren oder stummzuschalten, und das Mailprogramm zu öffnen. Die Höhe der Tastenkappen beträgt 6,2 Millimeter. Durch die geringe Anspannung der Handgelenke wird eine ergonomische Arbeitsweise zuhause und im Büro ermöglicht. Anbei kann der Nutzer zwischen zwei Kailh-Schaltertypen wählen: Den roten Schaltern, die dank ihrer linearen Schaltercharakteristik und dem geringen Weg zum Schaltpunkt von 1,5 Millimetern vor allem für Gamer geeignet sind, und den blauen Schaltern, die dank ihrer taktilen Schaltercharakteristik und des klar hörbaren Feedbacks vor allem für Vielschreiber geeignet sind. Beide Schaltertypen verfügen über eine Lebensdauer von mindestens 50 Millionen Anschlägen.

Die Beleuchtung der PureWriter RGB lässt sich ohne Software konfigurieren. Mittels Tastenkombinationen lässt sich die Tastatur in verschiedenen Effekten beleuchten. Ebenfalls mittels Tastenkombinationen können die Effekte auch nach Belieben angepasst werden. Zur PureWriter RGB White gibt es gleich zwei abnehmbare Micro-B-Kabel in unterschiedlichen Längen: eines von 50 Zentimeter Länge und eines von 150 Zentimeter Länge. So ist auch auf dem Schreibtisch stets praktikables Kabelmanagement möglich.

Die PureWriter RGB White ist ab sofort zu einem UVP von 84,90 Euro verfügbar, die TKL-Version ab 74,90 Euro erhältlich.

Quelle: Sharkoon PR - 05.07.2022, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.