ASUS Republic of Gamers (ROG) stellt das ROG Fusion II 500 vor. Das Headsets der ROG Fusion II-Serie verfügt über virtuellen 7.1-Surround-Sound, hochauflösende ESS 9280 Quad DAC-Technologie und 50-mm-ASUS-Essence-Treiber. Für Vorteile in Games konzipiert, wird so ein beispielloser SNR-Wert von 130 dB erreicht, damit Schüsse oder Explosionen auf dem Schlachtfeld genau lokalisiert werden können. Es ist eines der wenigen Gaming-Headsets auf dem Markt, das mit dem ESS 9280 Quad DAC ausgestattet ist, um Gamern eine verlustfreie Audioverarbeitung zu bieten. Jeder DAC weist seine Leistung einer Teilmenge des hörbaren Frequenzbereichs zu – von den Bässen über die Mitten und Höhen bis hin zu den Ultrahochtönen – und sorgt so für einen klaren und unverfälschten Klang.
Die ASUS AI Beamforming-Mikrofone mit AI Noise Cancelation sorgen für eine klare und natürliche Wiedergabe menschlicher Stimmen mit minimaler Verzerrung. Dabei sind die Mikrofone in den Ohrmuscheln integriert, so dass kein zusätzliches Equipment anfällt. Das sorgt nicht nur für ein befreiendes Gefühl, sondern auch für einen flexibleren Einsatz. Die Discord- und TeamSpeak-zertifizierten Mikrofone schaffen eine 40°-Akustikzone vor dem Mund des Spielers und filtern ablenkende Hintergrundgeräusche aus anderen Richtungen für eine klare Sprachaufnahme heraus. Darüber hinaus identifiziert und reduziert die KI-Geräuschunterdrückung über 500 Millionen Arten von Hintergrundgeräuschen wie Stimmengewirr, Tastaturgeräusche und Mausklicks um bis zu 95 %.
ASUS stellt das Gaming-Headset ROG Fusion II 500 vor (Bildquelle: ASUS)
Mit der Game-Chat-Lautstärkeregelung des ROG Fusion II 500 können Gamer die Lautstärke von In-Game-Audio und Voice-Chat über den Regler an den Ohrmuscheln an ihre Vorlieben anpassen. Diese sofortige und intuitive Kontrolle erleichtert die teambasierte Sprachkommunikation, um Taktiken präziser zu verstehen und Befehle deutlicher zu erteilen. Das Headset verfügt über eine anpassbare Aura-RGB-Beleuchtung, die Spielern über Armoury Crate über 16,8 Millionen Farbkombinationen und sechs voreingestellte Lichteffekte bietet. Diese Software bietet Spielern umfangreiche Steuerelemente und eine intuitive Benutzeroberfläche zur Anpassung von Audioprofilen und Beleuchtung.
Mit einem 3,5 mm-Klinkenanschluss, USB-C- und USB-Typ-A-Konnektivität ist das ROG Fusion II 500 mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter Laptops und PCs, mobile Geräte und Spielekonsolen. Zudem passen sich die ergonomischen Ohrmuscheln dem natürlichen Winkel der Ohren an, um einen perfekten Sitz zu gewährleisten. Das Headset wiegt lediglich 310 Gramm und ist mit zwei Arten von Ohrpolstern für unterschiedliche Tragegefühle ausgestattet.
Das ROG Fusion II 500 ist ab sofort zu einer UVP von 219,90 Euro im Handel erhältlich.
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.