Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA mit zahlreichen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics Branche in über 30 Messehallen unter dem Funkturm in Berlin statt. Die neue digitale Plattform IFA Virtual ergänzt das Live-Event in diesem Jahr und bereitet Aussteller:innen, Fachbesucher:innen und Medienvertreter:innen gleichermaßen mit vielfältigen Inhalten auf ihren IFA-Besuch vor.
In der Tech-Branche vernetzen, Austauschen und Termine mit etablierten Partnern vereinbaren – diese Funktionen und mehr können FachbesucherInnen und Aussteller ab sofort kostenlos auf der IFA Virtual nutzen. Eine Liste der Aussteller sowie Produkthighlights geben auf der digitalen Plattform einen ersten Überblick über die globalen Marken, die sich auf der IFA präsentieren. Der interaktive Hallenplan zeigt, in welchen Bereichen des Messegeländes die Aussteller verortet sind und erleichtert die Planung.
In den virtuellen Bereichen IFA Global Markets und den IFA Special Areas mit den Bereichen IFA NEXT, Smart Home, iZone und Reseller Park sowie SHIFT Mobility, finden FachbesucherInnen eine übersichtliche Darstellung und Beschreibung aller Aussteller. Alle IFA Keynotes werden auf IFA Virtual live gestreamt. Die unterschiedlichen Convention-Formate auf dem Berliner Messegelände stehen jeweils einen Tag später auf der Plattform als Video-on-Demand zur Verfügung. Darunter das Programm der IFA NEXT Innovation Engine, das IFA+ Summit sowie die Konferenz der SHIFT Mobility. Die digitale Branchenplattform ist ab sofort kostenfrei verfügbar.
Das Weihnachtsgeschäft ist bereits im vollen Gange, doch welche Geschenke stehen besonders häufig auf dem Wunschzettel der Deutschen und wie...
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.