Micron gibt die Serienproduktion seines neuen 16 Gbit GDDR6X-Speichers bekannt, welcher ab sofort z.B. in der neuen Nvidia GeForce RTX 3090 Ti Grafikkarte ausgeliefert wird. Der GDDR6X-Speicher bietet im Vergleich zur vorherigen 8-Gbit-Version eine doppelt so hohe Kapazität und eine bis zu 15 % höhere Leistung. Micron bietet in der GeForce RTX 3090 Ti einen neuen Grafikspeicher mit einer Kapazität von 16 Gbit und der Geschwindigkeit von 21 Gb/s an. Mit einer Leistungsfähigkeit von bis zu 24 Gb/s ist die GDDR6X-Technologie bereit für datenintensive Anwendungen der Zukunft. Darüber hinaus ist GDDR6X durch den Einsatz von Microns innovativer PAM4-Signaltechnik energieeffizienter als alle bisher erhältlichen GDDR6-Produkte.
Durch die Verdopplung der Speicherdichte genügt bei der RTX 3090 Ti eine Bestückung von 12 Speicherchips auf der Oberseite des PCBs, während bei der RTX 3090 für die gleiche Speicherkapazität noch eine Bestückung von insgesamt 24 Speicherchips auf Ober- und Unterseite notwendig waren. Die Geschwindigkeit wurde entsprechend von 19,5 Gbps auf 21 Gbps bei der jeweiligen Founders Edition angehoben.
GPU und GDDR6X-Speicher auf der INNO3D GeForce RTX 3090 Ti X3 OC
„Die branchenweit führenden Fähigkeiten des GDDR6X-Speichers von Micron tragen dazu bei, den anspruchsvollsten Anwendungen ein neues Maß an realitätstreuer Darstellung und Leistung zu verleihen. Micron steht erneut an der Spitze der Speicherinnovationen für moderne Lösungen mit höchster Bandbreite und verfügt über die fortschrittliche Prozess- und Interface-Technologie, die weiterhin die Führungsrolle bei der Grafikleistung ermöglicht.“
Mark Montierth, Vice President und General Manager von High-Performance Memory and Networking bei Micron
Da Spiele und Grafik-Rendering-Verfahren immer anspruchsvoller werden, müssen Grafikprozessoren riesige Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit verarbeiten, was den Grafikspeicher des Systems überfordern kann. Virtual-Reality-Spiele, 4K- und 8K-Monitore mit 240 Hz Bildwiederholfrequenz und intensive 3D-CAD-Anwendungen bringen Grafiksysteme an ihre Grenzen. Die Speicherbandbreite von GDDR6X ermöglicht hochauflösende Erlebnisse mit schnellen Bildwiederholraten und nahezu sofortigem Rendering.
Die Geschwindigkeit von GDDR6X wird durch die PAM4-Signalübertragungstechnologie von Micron erreicht. Diese hat die Art und Weise, wie Daten im Speicher übertragen werden, grundlegend verändert. Die PAM4-Signalübertragungstechnik ermöglicht es GDDR6X, die Speicherbandbreite zu erhöhen und die Systembandbreite auf bis zu 1 TB/s zu steigern. Die Einführung des 16-Gbit-GDDR6X-Speichers ist ein bedeutender Meilenstein für das Wachstum von Microns Ultra-Bandwidth Solutions-Portfolio, das GDDR6 und HBM2E umfasst.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.