Razer veröffentlicht die kabelgebundene (1,8 m Speedflex-Kabel) Razer Basilisk V3. Die 101 Gramm leichte Gaming-Maus vereint Individualisierbarkeit, 10+1 programmierbare Tasten, ein intelligentes Scrollrad zum Wechseln zwischen verschiedenen Modi und Razer Chroma RGB. Seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2017 wurde die Basilisk-Familie immer weiter verbessert.
„Die Basilisk V3 verbessert den Vorgänger und vereint alle Features, die Gamer in einer personalisierbaren und anpassbaren Maus wünschen. Gamer haben einen hohen Anspruch an Details, und mit dem neuen innovativen Mausrad der Basilisk V3 haben unsere Designer die Benutzerfreundlichkeit und Individualisierbarkeit auf eine neue Stufe gebracht.“
Alvin Cheung, Senior Vice President von Razers Peripherals Business Unit
Mit der Basilisk V3 erhalten Gamer zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten über die Integration von Software- und Hardware-Lösungen. Die neue Gaming-Maus von Razer verfügt über das neue smarte Razer HyperScroll Tilt Wheel für ein nahtloses und unvergleichliches Scroll-Erlebnis. Wahlweise wird der Modus automatisch eingestellt oder der Nutzer schaltet auf Knopfdruck durch die drei einzigartigen Modi – Taktiles Scrollen, Smart-Reel und Free-Spin Scrolling.
Razer stellt die neue Gaming-Maus Basilisk V3 vor (Bildquelle: Razer)
Darüber hinaus kann der Virtual Acceleration-Modus via Razer Synapse aktiviert werden, um die Scroll-Geschwindigkeit zusätzlich zu erhöhen und durch lange Dokumente oder Artikel zu scrollen. Dank zehn leicht zugänglicher Tasten und einer anpassbaren Taste zum Profil-Wechsel unterhalb der Maus, lassen sich alle Fuktionen, wie Push-to-Talk, Makros und Sekundärfunktionen, schnell und einfach programmieren. Profile können gespeichert und nahtlos gewechselt werden. Bis zu fünf Profile finden auf dem On-Board-Speicher Platz, so dass man überall und jederzeit spielbereit ist. Darüber hinaus verfügt die Basilisk V3 nun über 11 Razer Chroma-Beleuchtungszonen und Underglow, das die Form der Gaming-Maus in schönstem Chroma RGB mit 16,8 Millionen Farben und zahllosen Effekten zum Strahlen bringt. Razer Chroma RGB ist bereits in über 150 Spiele integriert.
Die Razer Basilisk V3 ist mit dem optischen Razer Focus+ Sensor mit 26.000 DPI ausgestattet, dem weltweit fortschrittlichsten und präzisesten Sensor mit intelligenten Funktionen wie asymmetrischem Cut-Off, damit Nutzer die Lift-off- und Landing-Distanz nach den eigenen Wünschen anpassen können. Die Razer Optical Mouse Switches der 2. Generation bieten präzise Klicks mit einer Aktivierung von nur 0,2 Millisekunden und ohne unbeachsichtigte Doppelklicks.
Razers neue Basilisk V3 ist ab sofort auf Razer.com und weltweit bei ausgewählten Händlern für 79,99 Euro (UVP) erhältlich.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.