Hersteller ZOTAC, den man vor allem aus dem Grafikkarten-Segment kennt, gehört schon seit vielen Jahren zu den festen Größen im Bereich der Mini- und Kompakt-PCs. Unter der Bezeichnung „ZBOX“ hat man sich einen starken Markennamen aufgebaut und bietet das volle Spektrum an unterschiedlichen Leistungsklassen und Baugrößen an. Am oberen Ende der Produktpalette rangiert seit kurzer Zeit die neue ZBOX Magnus One ECM73070C, die als Barebone angeboten wird und mit einer leistungsstarken GeForce RTX 3070 Grafikkarte sowie Intel Core i7-10700 mit acht Kernen (Comet Lake-S) ausgestattet ist. Außerdem bietet das schlanke 8L-Gehäuse Platz für mehrere 2,5-Zoll- und M.2-Drives, beinhaltet ein 500-Watt-Netzteil (80 PLUS Platinum) und verschiedene Schnittstellen an Vorder- und Rückseite. Mit Unterstützung für Wi-Fi 6 sowie 2,5-Gbit-Ethernet (Killer E3000) ist auch schnelle Netzwerkkommunikation auf der nächsten LAN-Party gewährleistet. Die technischen Eckdaten machen die ZBOX Magnus One ECM73070C zu einer echten Gaming-Maschine, die wir im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft haben.
Die ZBOX Magnus One ECM73070C wird als Barebone inkl. Grafikkarte geliefert und wechselt derzeit ab rund 1.650 Euro den Besitzer. Komplettiert wurde das Testsystem durch 2 x 8 GB DDR4-Speicher sowie einer flinken M.2-SSD, so dass man das Gesamtsystem für unter 2.000 Euro zusammenstellen kann. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
ZOTAC ZBOX Magnus One ECM73070C Test
Auch in Zeiten von immer schneller und günstiger werdenden SSDs, sind die konventionellen Festplatten aus vielen Einsatzbereichen noch immer nicht...
Apple hat heute M2 Ultra angekündigt, ein neues System auf einem Chip (SoC), das die M2 Produktfamilie vervollständigt. Der M2...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Trotz der Dominanz von SSDs sind die klassischen HDDs weiterhin nicht wegzudenken. Mittlerweile sind Modelle für verschiedene Zwecke mit 20 TB und mehr verfügbar. Wir stellen fünf Exemplare vor.
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.