Sharkoon stellt mit der Light² 180 das neueste Mitglied in der Light²-Familie vor. Die Gaming-Maus will nicht nur durch ihr geringes Gewicht und eine komfortable Handhabung, sondern auch mit inneren Werten wie dem PMW3360-Sensor mit bis zu 12.000 DPI und dem griffigen symmetrischen Design überzeugen. Dank ihres geringen Gewichtes von nur 63 Gramm soll die Light² 180 in Verbindung mit ihrer symmetrischen Form und der griffigen Wabenstruktur an der Oberfläche ein besonders komfortables Bediengefühl ermöglichen. Mit den Maßen von 120 mm x 63,5 mm x 39 mm ist die Light² 180 zudem nicht nur einer der leichtesten, sondern auch der kompaktesten Vertreter der Light²-Serie von Sharkoon.
DPI-Einstellungen lassen sich über Software in sieben Stufen anpassen und mittels DPI-Wahltaste jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse ausrichten. Dank ihrer drei Mausfüße aus 100% PTFE gleitet die Maus reibungslos über jede Oberfläche. Schnelle und flüssige Bewegungen sollen so mit hoher Präzision ausgeführt werden können. Für zusätzliche Flexibilität sorgt das textilummantelte Kabel, das dank seiner Ummantelung eine hohe Widerstandsfähigkeit aufweist. Besondere Akzente sollen bei der Light² 180 durch den an ihrem Ende angebrachten Leuchtstreifen, dem ebenfalls mit RGB-Beleuchtung versehenen Mausrad sowie dem illuminierten Sharkoon-Logo im Inneren der Maus gesetzt werden können. Dank der Software lassen sich an der Beleuchtung zusätzlich eine Vielzahl an Einstellungen vornehmen.
Sharkoon Light² 180 Gaming-Maus (Bildquelle: Sharkoon)
Per Software lassen sich außerdem die sechs Tasten der Light² 180 frei konfigurieren. Darüber hinaus stellen robuste Omron-Schalter in der linken und rechten Maustaste mit einer Lebensspanne von über 20 Millionen Klicks die Langlebigkeit der Maus sicher. Die Light² 180 ist sowohl in der schwarzen als auch in der weißen Ausführung ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 39,99 Euro erhältlich.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.