NEWS / KIOXIA startet Bau neuer Fertigungsanlage in Japan

Halbleiterfertigungsanlage Fab7 im Werk Yokkaichi
03.03.2021 16:00 Uhr

KIOXIA hat den feierlichen Spatenstich für seine hochmoderne Halbleiterfertigungsanlage (Fab7) im Werk Yokkaichi in der japanischen Präfektur Mie vollzogen. Die Anlage wird nach eigenen Angaben zu den fortschrittlichsten Fertigungsanlagen der Welt gehören und ist für die Produktion des proprietären 3D-Flashspeichers „BiCS“ bestimmt. Der Bau erfolgt in zwei Phasen, um die kontinuierliche Produktion und die Auslieferung von Flashspeicherprodukten sicherzustellen und so der anhaltenden Marktnachfrage gerecht zu werden. Die erste Bauphase soll bis zum Frühjahr 2022 abgeschlossen sein.

Die Fab7-Anlage wird über eine erdbebensichere Struktur und ein umweltfreundliches Design verfügen, welches das neueste energiesparende Produktionsequipment umfasst. Sie befindet sich im Werk Yokkaichi, das die weltweit größte Produktionskapazität für Flashspeicher bietet, und wird die Gesamtproduktionskapazität von KIOXIA durch die Einführung eines KI-unterstützten Fertigungssystems weiter steigern. Getreu der 20-jährigen Partnerschaft von KIOXIA mit Western Digital kooperieren beide Unternehmen regelmäßig beim Betrieb von Anlagen. Dementsprechend gehen KIOXIA und Western Digital davon aus, ihre Joint-Venture-Investitionen bei der Fab7-Anlage fortzusetzen, einschließlich der Entwicklung von 3D-Flashspeichern der sechsten Generation.

Der Markt für Flashspeicher wird weiter wachsen, angetrieben durch Cloud-Dienste, 5G, IoT, KI und automatisiertes Fahren. Infolgedessen wird die Produktion von Spitzenprodukten in der Fab7-Anlage der KIOXIA Corporation weiterhin auf eine weltweit steigende Nachfrage nach Speicherlösungen treffen.

Quelle: KIOXIA PR - 03.03.2021, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.