NEWS / ARCTIC stellt MX-5 Wärmeleitpaste vor

Ab 7,49 Euro ab sofort erhältlich
15.03.2021 18:00 Uhr

ARCTIC führt heute offiziell die MX-5 Wärmeleitpaste ein. Die neuentwickelte Hochleistungs-Paste überzeugt mit thermischen Eigenschaften, die eine verlässliche Wärmeableitung über lange Zeiträume garantieren ‒ so der Hersteller in seiner Pressemitteilung zum Launch. Erhältlich ist die ARCTIC MX-5 ab sofort in verschiedenen Varianten von zwei bis 50 Gramm, mit und ohne Spachtel. Die neue ARCTIC MX-5 ist – wie alle Wärmeleitpasten von ARCTIC ‒ komplett metallfrei. Der wesentliche Vorteil besteht darin, dass die Paste weder leitfähig noch kapazitiv und somit besonders sicher in der Verwendung ist. Ein Kurzschluss, Entladungen oder Korrosionsschäden sind dadurch entsprechend ausgeschlossen.

Das Auftragen ist dank der niedrigen Viskosität sehr einfach – unabhängig von der Applikationsmethode. Die Paste wird durch den Anpressdruck des Kühlkörpers in einem äußerst dünnen Film gleichmäßig auf der CPU verteilt. In Kombination mit der hohen Wärmeleitfähigkeit resultiert dies in einem sehr niedrigen Wärmewiderstand, der zu einer Verbesserung der Lebensdauer und Prozessorleistung beitragen kann.

Die MX-5 verwendet Kohlenstoff-Mikropartikel als Füller, die die kleinen Unebenheiten auf Kühlkörpern und Heatspreadern ausgleichen und somit den Wärmeübergang vom Bauelement zum Kühlkörper verbessern. Sie eignet sich für alle CPUs und GPUs in PCs, Laptops oder Konsolen, sowie ICs mit hoher Abwärme im Allgemeinen und Leistungshalbleiter-Bauteile.

ARCTIC MX-5 in verschiedenen Größen (Bildquelle ARCTIC)

ARCTIC MX-5 in verschiedenen Größen (Bildquelle ARCTIC)

Die zwei Gramm MX-5 (ohne Spachtel) ist bei Amazon und im ARCTIC Webshop ab einem Preis von 7,49 Euro (UVP) erhältlich.

Quelle: ARCTIC PR - 15.03.2021, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.