Bereits seit einigen Monaten gab es Gerüchte zu neuen Ti-Versionen der GeForce RTX 3070 und RTX 3080. Im Rahmen der Computex erfolgte dann auch die offizielle Präsentation der beiden neuen GeForce-Varianten. Nvidia bezeichnet dabei die GeForce RTX 3800 Ti als seine neue Flaggschiff-Gaming-GPU. Die GeForce RTX 3070 Ti erhöht primär die Leistung der bekannten GeForce RTX 3070 ‒ laut Nvidia die beliebteste Grafikkarte mit Ampere-Architektur.
Die RTX 3070 Ti verfügt über 6.144 CUDA-Cores, einen Boosttakt von bis zu 1.770 MHz (1.575 MHz Basisfrequenz) und bindet über ein 256 Bit breites Speicherinterface schnelle 8 GB GDDR6X an sich ‒ die Non-Ti-Version muss sich mit GDDR6-Speicher begnügen. Seit dem 10. Juni wird Nvidias neuster Sprössling zu einem Preis ab 619 Euro (UVP) gehandelt. Was viele Monate für die quasi alle GeForce-RTX-3000-Modelle galt, scheint nun wohl endlich passé, denn man kann die Karten auch tatsächlich bekommen. Die Straßenpreise bewegen sich derzeit, je nach Modell und Ausstattung, zwischen 850 und 950 Euro.
Mit der KFA2 GeForce RTX 3070 Ti SG (1-Click OC) hat sich die erste Grafikkarte mit GeForce RTX 3070 Ti auf den Weg in unser Testlab gemacht. Bei diesem Sprössling von KFA2 handelt es sich um ein Modell im Custom-Design, das mit extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfacher Übertaktung per „1-Click OC“-Feature ausgeliefert wird. Für die KFA2-Karte muss man derzeit rund 900 Euro auf den Tisch legen. In unserem Review möchten wir auch den direkten Vergleich mit verschiedenen GeForce RTX 3070 und RTX 3080 Boliden anstellen.
KFA2 RTX 3070 Ti SG (1-Click OC) im Test
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.