be quiet! erweitert mit dem Shadow Rock Slim 2 sein Portfolio leistungsstarker CPU-Kühler. Das neue Modell ist eine aktualisierte Version des Vorgängers Shadow Rock Slim mit verbessertem Montage-Kit für einfache Installation auf allen aktuellen Intel- und AMD-Consumer-Sockeln.Der Shadow Rock Slim 2 ist eine Kühllösung für kompakte Systeme mit eingeschränktem Platzangebot, bei denen eine ausgewogene Balance zwischen Kühlleistung und Betriebsgeräusch entscheidend ist. Dank seiner vier Hochleistungs-Heatpipes weist der Shadow Rock Slim 2 eine Kühlleistung von bis zu 160 Watt TDP auf.
Der kompakte Shadow Rock Slim 2 besitzt vier 6-mm-Heatpipes aus Kupfer, die direkt auf dem Heatspreader der CPU aufliegen und so die dort entstehende Abwärme effizient abführen. Ein leiser 135-mm-Lüfter von be quiet! sorgt für den nötigen Luftdurchsatz. Durch seine neun luftstromoptimierten Lüfterblätter und das langlebige Rifle-Bearing-Lager werden bei einer Drehzahl von 100% lediglich 23,7 dB(A) emittiert. Durch den intelligent konstruierten Kühlkörper und den effizienten Lüfter kann der Single-Tower-Kühler eine Abwärme von bis zu 160 Watt zuverlässig abführen. Damit ist der Shadow Rock Slim 2 die erste Wahl für Anwender, die eine leistungsstarke und gleichzeitig leise Kühllösung für ein kompaktes System suchen. Aber auch der Einsatz von RAM-Modulen mit ausladenden Kühlkörpern ist in Kombination mit dem Shadow Rock Slim 2 problemlos möglich.
be quiet! präsentiert den Shadow Rock Slim 2 CPU-Kühler (Bildquelle: be quiet!)
Die obere Abdeckung aus gebürstetem Aluminium und die aus dem gleichen Material bestehenden Abdeckkappen der Heatpipes verleihen diesem Premium-Kühler ein elegantes Erscheinungsbild. Im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger verfügt der Shadow Rock Slim 2 nun über ein verbessertes Montage-Kit für eine einfachere Installation und Kompatibilität mit allen aktuellen Intel- und AMD-Consumer-Sockeln. Durch den schmal bauenden Kühlkörper ist der Zugriff auf die RAM-Module ohne ein vorheriges Ausbauen des CPU-Kühlers möglich, was das nachträgliche Aufrüsten des Systemspeichers zum Kinderspiel macht. Mit den im Lieferumfang befindlichen zusätzlichen Lüfterklammern kann bei Bedarf noch ein zweiter Lüfter am Kühler installiert und so die Kühlleistung weiter optimiert werden. be quiet! bietet auf den Shadow Rock Slim 2 eine dreijährige Herstellergarantie.
Der Shadow Rock Slim 2 ist ab dem 27. Juli zu einem empfohlenen Verkaufspreis (UVP) 45,90 Euro im Handel erhältlich.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.