NEWS / MSI präsentiert neue Gaming-Peripherie

Neue Gaming-Maus und ein Gaming-Headset
12.02.2021 12:00 Uhr    Kommentare

MSI präsentiert seine erste besonders leichte Gaming-Maus, die CLUTCH GM41 LIGHTWEIGHT sowie das neue Gaming-Headset IMMERSE GH20. Diese neuen Produkte bieten mehr Möglichkeiten für FPS- und Mainstream-Gamer, die ein raffiniertes Design der Gaming-Peripherie zu schätzen wissen.

Ein optischer High-End-Sensor in der GM41 bietet präzises Tracking und Punktgenauigkeit bis zu 16000 DPI und einer Polling-Rate von 1 ms. Das MSI FriXionFree Cable ist ein eigens entwickeltes Kabel, das dafür sorgt, dass die Maus bei jeder Bewegung mit minimalem Widerstand über das Mauspad oder den Schreibtisch gleitet. Mit einem Gewicht von nur 65 Gramm ist die ultraleichte GM41 perfekt für wettbewerbsorientiertes Spielen geeignet. Die GM41 verfügt über rutschfeste Griffe mit Diamantmuster sowie eine besonders schlanke Form, die sicher in der Hand liegt und sowohl für Palm-Grip wie auch Claw-Grip geeignet ist. Die OMRON-Schalter sind für 60 Millionen Klicks ausgelegt und somit langlebig und zuverlässig. RGB Mystic Light wird ebenfalls unterstützt.

CLUTCH GM41 LIGHTWEIGHT Gaming-Maus (Bildquelle: MSI)

CLUTCH GM41 LIGHTWEIGHT Gaming-Maus (Bildquelle: MSI)

Das IMMERSE GH20 ist ein leichtes Gaming-Headset mit einem Gewicht von nur 245 Gramm und einem klassischen Gaming-Headset-Look ohne RGB-Beleuchtung. Die Ohrmuscheln sind brillenfreundlich gestaltet und die weiche Polsterung des Kopfbügels verteilt den Druck auf den Kopf, um den Tragekomfort auch bei längeren Gaming-Sessions zu gewährleisten. Der Kopfbügel aus Edelstahl ist verstellbar und das geflochtene Kabel ist knickfest. Das GH20 ist kompatibel mit PC, Mac, Spielekonsolen und mobilen Geräten mit 3,5-mm-Audiobuchse. Eine Y-Kabelverlängerung für eine größere Kompatibilität ist im Lieferumfang enthalten. 40-mm-Treibereinheiten, ein verstellbares Mikrofon mit einer Schaumstoff-Kappe, die Atemgeräusche rausfiltert, sind die weiteren Eckdaten.

IMMERSE GH20 Gaming-Headset (Bildquelle: MSI)

IMMERSE GH20 Gaming-Headset (Bildquelle: MSI)

Quelle: MSI PR - 09.02.2021, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.