Mit der FRITZ!Box 7510 stellt AVM ein Einsteigermodell für den DSL-Anschluss vor, das den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 unterstützt. Dank Supervectoring ermöglicht die FRITZ!Box 7510 Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s am Anschluss. Wie bei der FRITZ!Box 7590 AX und der 7530 AX bringt die FRITZ!Box 7510 die Vorteile des Standards Wi-Fi 6 ins kabellose Heimnetz. Das neue Wi-Fi 6 verbessert das 2,4-GHz-Band (WLAN AX), so dass die FRITZ!Box 7510 Daten mit bis zu 600 MBit/s (2x2) übertragen kann. Von Wi-Fi 6 profitieren nicht nur WLAN-Geräte wie Smartphones oder Notebooks, die bereits den neuen Standard nutzen, sondern viele vorhandene Produkte wie Haushalts- oder Kleingeräte, die nur auf 2,4 GHz mit älteren WLAN-Generationen funken. Denn durch die effizientere Ausnutzung der WLAN-Kanäle lassen sich mittels Wi-Fi 6 noch mehr Geräte gleichzeitig ins Heimnetz integrieren.
Selbstverständlich unterstützt auch das jüngste Mitglied der FRITZ!-Familie WLAN Mesh. Sämtliche FRITZ!Repeater, wie der neue FRITZ!Repeater 1200 AX, und FRITZ!Powerline-WLAN-Modelle sind mit der neuen FRITZ!Box kompatibel. Das kleine, weiße Gehäuse der FRITZ!Box 7510 passt zu jeder Wohnumgebung und das neue Modell bietet alles, was für den Aufbau eines modernen Heimnetzes benötigt wird. Dazu zählt Gigabit-LAN für die Vernetzung sowie eine komplette Telefonanlage (All-IP) samt analogem Anschluss und DECT-Basis. Der Telefonkomfort der FRITZ!Box 7510 umfasst sicher verschlüsselte HD-Telefonie, integrierte Anrufbeantworter sowie die TK-Anlagenfunktion mit einer Unterstützung von bis zu 20 Rufnummern. Neben schnurlosen Telefonen können über die DECT-Basis auch Smart-Home-Geräte wie die FRITZ!DECT-Produkte ins Netzwerk integriert werden.
AVM FRITZ!Box 7510 für Einsteiger (Bildquelle: AVM)
Mit dem vollen Komfort von FRITZ!OS inklusive umfangreicher Kindersicherung, WLAN-Gastzugang, Mediaserver, Firewall, automatischen, regelmäßigen Updates und vielen weiteren Funktionen bringt das Einsteigermodell alles mit, was eine FRITZ!Box auszeichnet. Bei starker Leistung am Anschluss und im Heimnetz arbeitet die FRITZ!Box mit nur 6 Watt im Standby energieeffizient.
Die FRITZ!Box 7510 ist in Kürze für 129 Euro (UVP) im Handel erhältlich. Die Herstellergarantie beträgt fünf Jahre.
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.