Seagate gab am gestrigen Dienstag weitere Neuzugänge der IronWolf und IronWolf Pro Network Attached Storage (NAS)-Laufwerksserien bekannt. Die neuen 18-TB-HDDs sowie die neuen SATA-SSDs eignen sich für den Einsatz Zuhause und in kleinen Büros. Die neue IronWolf Pro HDD mit 18 TB wurde speziell für den Einsatz in NAS-Systemen optimiert und verfügt über die AgileArray-Firmware und CMR-Technologie (Conventional Magnetic Recording) für eine konsistente RAID-Leistung in Umgebungen, in denen mehrere Benutzer gleichzeitig arbeiten. Die Festplatte bietet ein hohes Workload Rate Limit (WRL) von 300 TB/Jahr, wodurch Benutzer mehr NAS-Daten streamen, sichern und abrufen können. Sie bietet zudem eine anhaltende Übertragungsrate von 250 MB/s. Dies macht sie zur Festplatte mit der höchsten Kapazität und Geschwindigkeit in der IronWolf Serie. IronWolf Pro HDDs bieten zudem die integrierte IronWolf Health Management-Software für kompatible NAS-Systeme sowie eine auf fünf Jahre beschränkte Garantie. Die neue IronWolf Pro HDD mit 18 TB ist im Laufe dieses Monats für 579,99 Euro erhältlich.
Seagate IronWolf Pro HDD mit 18 TB
Die neuen IronWolf Pro 125 und IronWolf Pro 125 SATA-SSDs sind ebenfalls für den Einsatz in NAS-Systemen optimiert und bieten Langlebigkeit im Dauerbetrieb sowie skalierbare Leistung für mehrere Benutzer, um die Anforderungen von KMU, Kreativprofis und Heimanwendern zu erfüllen. Die IronWolf Pro 125 SSD bietet einen kompletten DWPD (Drive Writes Per Day), Schutz vor Datenverlust bei Stromausfall, fünf Jahre beschränkte Garantie und drei Jahre Rescue Recovery Service von Seagate. IronWolf 125 SSDs bieten 0,7 DWPD und eine beschränkte Garantie von fünf Jahren. Die beiden neuen SSDs bieten zudem die integrierte IronWolf Health Management-Software von Seagate für kompatible NAS-Systeme, einschließlich Partner wie Synology, QNAP und Asustor. Mit der Software können Nutzer die Leistung und den Zustand ihrer Laufwerke leicht überwachen.
Seagate IronWolf Pro 125 SATA-SSD
Die neue IronWolf 125 SSD ist ab sofort in folgenden Kapazitäten erhältlich: 250 GB (64,99 Euro), 500 GB (99,99 Euro), 1 TB (164,99 Euro), 2 TB (299,99 Euro) und 4 TB (609,99 Euro). Die IronWolf Pro 125 ist ab sofort in folgenden Kapazitäten erhältlich: 240 GB (99,99 Euro), 480 GB (134,99 Euro), 960 GB (249,99 Euro), 1,92 TB (429,99 Euro) und 3,84 TB (819,99 Euro).
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.