XPG stellt die XPG GAMMIX S70 PCIe Gen4x4 M.2 2280 SSD vor. Mit Einführung der S70 bietet XPG nun eine umfassende Palette an Gen4-SSDs, zu der auch die GAMMIX S50 und S50 Lite gehören, um allen Leistungsanforderungen gerecht zu werden. Dank PCIe 4.0 der nächsten Generation bietet die GAMMIX S70 eine sehr hohe Lese-/Schreibleistung und gehört zu den schnellsten M.2 SSDs der Welt.
Dank des PCIe Gen4x4 Interfaces sind hohe Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.400/6.400 MB pro Sekunde möglich. Damit übertrifft die Leistung der S70, in Kombination mit NVMe 1.4-kompatiblem, dynamischen SLC-Caching, die Leistung PCIe 3.0-SSDs bei weitem. Die GAMMIX S70 ist dabei natürlich abwärtskompatibel mit PCIe 3.0. Die S70 ist mit einem Alu-Heatspreader für zuverlässigen Betrieb und Stabilität versehen und mit dem von XPG entwickelten CoolArmor Heatspreader Design ausgestattet. Das treppenförmige Design bietet eine größere Oberfläche und sorgt mithilfe der einzelnen Stufenhohlräume für eine effektivere Wärmeableitung, welche die Temperaturen um bis zu dreißig Prozent senken kann. Zusätzlich zu den wichtigsten Leistungsparametern unterstützt die S70 die LDPC-Code-Technologie zur Fehlerkorrektur und bietet hohe TBW-Bewertung (Total Bytes Written). Mit End-to-End (E2E)-Datenschutz und AES-256-Bit-Verschlüsselung gewährleistet die S70 Datensicherheit und -integrität.
XPG GAMMIX S70 PCIe Gen4 M.2 2280 PCIe Solid State Drive
Die GAMMIX S70 ist in 1-TB- und 2-TB-Varianten erhältlich und wird mit einer 5-Jahres-Garantie geliefert. Genaue Preise für die Drives nannte XPG bislang nicht.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.