Apple hat heute Finanzergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt gegeben, das am 26. September 2020 endete. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsumsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar und einen Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie von 0,73 US-Dollar. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 59 Prozent.
„Apple beendet, während Zeiten widriger Umstände, ein durch Innvotionen geprägtes Geschäftsjahr mit einem Rekord-Septemberquartal, angeführt von Allzeitrekorden bei Mac und Services. Trotz der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 befindet sich Apple mitten in der produktivsten Einführungsphase neuer Produkte, die wir je erlebt haben. Die ersten Reaktionen auf all unsere neuen Produkte, allen voran der ersten 5G-fähigen iPhone-Modelle, sind extrem positiv. Vom Fernlernen bis hin zum Heimarbeitsplatz sind Apple Produkte während der Pandemie für Anwender ein Fenster zur Welt. Unsere Teams begegnen den Anforderungen dieser Zeit mit besonderer Kreativität, Leidenschaft und Ideen, die nur Apple in dieser Art liefern kann."“
Tim Cook, CEO von Apple
Der Aufsichtsrat von Apple hat eine Dividende von 0,20 US-Dollar pro Aktie des Unternehmens beschlossen. Die Dividende wird am 12. November 2020 an jene Aktionäre ausbezahlt, die am Ende des Geschäftstages des 9. November 2020 Stammaktien besitzen.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.