NEWS / XPG stellt GAMMIX D20 DDR4-Speichermodul vor

Neue DDR4-Module mit bis zu 4.133 MHz
04.11.2020 20:00 Uhr

XPG bringt die neuen XPG GAMMIX D20 DDR4-Speichermodule auf den Markt. Die im dunklen und kantigen Design gehaltene GAMMIX D20 überzeugt mit einer Betriebsfrequenz von bis zu 4.133 MHz speziell Gamer und Overclocker. Äußerlich besticht die GAMMIX durch ihre dezent schwarze Optik, mit glatter, eloxierter Metalloberfläche und x-förmigen Design. Für Benutzer, die nach einer Alternative zu den auffälligeren RGB-Modulen suchen, ist die D20 eine mögliche Alternative. Zusätzlich bietet der Hersteller die neuen Module auch mit wahlweise bis zu 3.600 oder 3.200 MHz an. GAMMIX D20 ist vollständig Intel XMP 2.0 kompatibel, sodass eine Übertaktung ohne Eingriff in das BIOS mühelos möglich ist. Die Betriebsspannung beträgt 135 Volt bei den Modellen mit bis zu 3.600 MHz bzw. 1,40 Volt bei den Flaggschiffen mit 4.133 MHz.

XPG GAMMIX D20 DDR4 (Bildquelle: XPG)

XPG GAMMIX D20 DDR4 (Bildquelle: XPG)

Um ein hohes Maß an plattformübergreifender Kompatibilität zu gewährleisten, wurde die GAMMIX D20 umfassenden Verifikationstests mit einer Vielzahl von Motherboards verschiedener Marken unterzogen und auf die Zusammenarbeit mit den neuesten AMD- und Intel-Plattformen getestet, so XPG in seiner Pressemitteilung. Angaben zu Preisen hat man im Rahmen der Ankündigung nicht gemacht. Je nach Modell sind Einzelmodule und Speicherkits mit bis zu 2 x 32 GB erhältlich.

Quelle: XPG PR - 04.11.2020, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.