Razer begrüßt mit dem Gigantus V2 den jüngsten Neuzugang in seiner Mauspad-Familie. Das Gigantus V2 bietet neben einer verbesserten Oberfläche mit höherer Fadendichte für die perfekte Balance aus Geschwindigkeit und Kontrolle einen optimierten, rutschfesten Gummiuntergrund für maximalen Komfort. Getestet von Team Razer-E-Sportlern ist das Gigantus V2 in vier Größen verfügbar - bis zu riesigen 3XL für den kompletten Schreibtisch. Das Gigantus V2 kommt im schwarzen Finish mit einem dezenten Razer-Logo.
Die Basis bildet eine dicke, hoch verdichtete Schaumstoff-Unterseite, während auf der Oberseite eine texturierte Stoff-Oberfläche aus Mikrofasergewebe für präzises und zuverlässiges Maustracking zu finden ist. Das Gigantus V2 ist in den folgenden vier Größen erhältlich:
Gamer können ihr Gigantus V2 über Razer Customs individualisieren, um es mit Text, Farben, Mustern und Videospielikonen ihrer Wahl zu personalisieren. Wer sein Lieblingsspiel oder einen Gaming-Influencer auf seinem Mauspad verewigen möchte, kann dies durch die stets wachsende Auswahl an lizensierten Aufdrucken von Blizzard, Microsoft und anderen erfolgreichen Spielepublishern tun oder bekannte Streamer und E-Sport-Teams für sein Design wählen.
Die Varianten der Razer Gigantus V2 im Überblick
Das Gigantus V2 ist auf Razer.com und bei ausgewählten Händlern erhältlich. Gigantus V2-Mauspads mit Razer Customs sind exklusiv auf Razer.com in Europa und den USA zu bestellen. Die Preise liegen bei 11,99 Euro, 19,99 Euro, 39,99 Euro bzw. 59,99 Euro für die größte Variante mit 3XL. Der Razer-Customs-Aufpreis beträgt jeweils nur 10 Euro, ist allerdings nur bis einschließlich zur XXL-Variante erhältlich.
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.