Das Unternehmen Netgear gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass der Cyber-Schutz Netgear Armor powered by Bitdefender ab sofort für seine Orbi WiFi 6 Mesh-WLAN-Systeme und eine Reihe von Nighthawk WiFi 6 Routern verfügbar ist.
Armor powered by Bitdefender schützt das vernetzte Zuhause und eine unbegrenzte Anzahl von verbundenen Geräten vor Online-Bedrohungen, sowohl in den eigenen vier Wänden als auch unterwegs. Die Multi-Layer Cyber-Security-Lösung, die die preisgekrönte Antiviren-, Anti-Malware- und Datenschutzsoftware von Bitdefender für Endgeräte umfasst, wurde jetzt in Orbi WiFi 6 Mesh-WLAN-Systeme und Nighthawk WiFi 6 Router integriert, um IoT-Produkte, smarte Fernseher oder Thermostate, Mobiltelefone, Computer, Tablets und andere Geräte zu sichern. Armor schützt Netzwerke aktiv vor Bedrohungen wie Trojanern, Lösegeldforderungen, Zero-Day-Exploits, Rootkits und Spyware, hilft beim Blockieren betrügerischer Websites, die versuchen, Finanzdaten wie Passwörter oder Kreditkartennummern zu stehlen und hält Ausschau nach bösartigen Links in Browsern, E-Mails oder Anwendungen.
Netgear Armor besteht aus den folgenden Elementen:
Armor ist für den Zeitraum eines 30-tägigen Probe-Abos kostenlos. Nach dem Testzeitraum ist die umfassende Cyber-Security-Lösung in einem Jahresabonnement zu einer UVP von 69,99 Euro erhältlich. Nach Abschluss des Jahres-Abos können Kunden die neue Bitdefender VPN-Funktion von den kostenlosen 200 MB verschlüsselten Datenverkehr pro Tag und Gerät auf einen unbegrenzten verschlüsselten Datenverkehr upgraden. Auch dieses Paket ist im Jahres-Abo ab 39,99 Euro erhältlich.
Netgear Armor ist über die Mobil-App von Orbi oder Nighthawk für Apple iOS- oder Android-Geräte verfügbar. Armor ist jetzt für das Orbi WiFi 6 Mesh-WLAN-System (Modelle: RBK 752, 753, 852 und 853) und die folgenden WiFi 6 Performance-Router erhältlich: Nighthawk Tri-Band AX12 (Modell: RAX200), Nighthawk AX12 (Modell: RAX120), Nighthawk AX8 (Modell: RAX80) sowie Nighthawk AX6 (Modell: RAX50). Bis zum dritten Quartal dieses Jahres wird Armor voraussichtlich auch für die Nighthawk WiFi 6 Mesh-WLAN-Systeme (MK62/63) verfügbar sein, das dann über ein automatisches Firmware-Update bereitgestellt wird.
Bestehende Kunden der unterstützten Produkte können über ihre zugehörige App die Firmware auf die neueste Version aktualisieren und anschließend NETGEAR Armor aktivieren.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Du bist also auf der Suche nach dem perfekten Gaming Monitor für dein nächstes PC Setup? Da bist du hier...
Computer haben seit ihrer Erfindung in den frühen 1800er Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Sie haben sich sogar so sehr...
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.
Mit der RTX 4080 iCHILL X3 haben wir heute ein weiteres Custom-Design auf Basis der abgespeckten AD103-300-GPU im Test. Wie sich der Bolide von INNO3D in der Praxis schlägt, lesen Sie hier ausführlich.