Mad Catz präsentiert seine neue Reihe von F.R.E.Q.-Gaming-Headsets. Die beiden Gaming-Headsets wurden entwickelt, um Klangqualität, Komfort und beeindruckende Sounderlebnisse zu bieten. Mit der Einführung der neuen Modelle wird das charakteristische Mad Catz-Design in eine breite Palette von Gaming-Audio-Lösungen integriert. Damit soll das kontinuierliche Wachstum der Gaming-Audio-Produkte unterstützt werden.
Das F.R.E.Q.2 ist für eine neue Gaming-Generation konzipiert und auf Komfort ausgelegt. Ganz gleich, ob es sich um einen kompetitiven Spieler handelt, der in die eSports-Szene einsteigen möchte, oder um einen Casual Gamer - das F.R.E.Q.2 wurde mit dem Fokus auf den Nutzer entwickelt. Individuell abgestimmte 40-Millimeter-Neodym-Treiber bringen jedes Audiodetail zum Vorschein. Sie sorgen für eine erstklassige Klangwiedergabe, die es Ihnen ermöglicht, Teamkollegen und gegnerische Bewegungen mit einer Leichtigkeit wahrzunehmen. Dank des 3,5-Millimeter-Klinkenanschlusses ist das F.R.E.Q.2 mit einer Reihe von Plattformen kompatibel, darunter PC, Mac, PS4, Xbox One sowie mobile und smarte Endgeräte.
Mad Catz Gaming-Headset F.R.E.Q.2
Für diejenigen, die ihr Spielvergnügen auf die nächste Stufe bringen möchten, ist das F.R.E.Q.4 das ideale Headset. Ausgestattet mit virtuellem 7.1-Surround-Sound liefert das F.R.E.Q.4 ein noch besseres Hörerlebnis, wobei die erstklassigen, übergroßen 50-Millimeter-Neodym-Treiber für eine hohe Klangtreue sorgen. Das F.R.E.Q.4 ist ideal für den Einsatz in Wettkämpfen geeignet und verfügt über ein Noise-Cancelling-Mikrofon für kristallklare Übertragungen ohne Hintergrundgeräusche, wodurch eine detailreiche Kommunikation zwischen dem Spieler und seinen Teamkollegen gewährleistet wird. Darüber hinaus können die Nutzer mit der speziell entwickelten Mad Catz-Software (kostenlos als Download verfügbar) Audiopegel wie die Mikrofonlautstärke, den Surround-Sound und die Audioabtastrate konfigurieren. Zudem lässt sich in der Software die Chameleon-RGB-Beleuchtung programmieren, um so die Spielumgebung in den gewünschten Farben erstrahlen zu lassen.
Mad Catz Gaming-Headset F.R.E.Q.4
Sowohl das F.R.E.Q.2, als auch das F.R.E.Q.4 werden mit Ohrmuscheln aus Polyurethan-Memoryschaumstoff geliefert, die außergewöhnlichen Komfort für langes Zocken bieten. Der aufgehängte Kopfbügel passt sich mühelos an jede Kopfform und -größe an, während das vollständig einziehbare Mikrofon nahtlos im Gehäuse des Headsets verschwindet. Die F.R.E.Q.-Serie bietet damit alles, was ein Gamer auf dem virtuellen Schlachtfeld braucht.
Das F.R.E.Q.2 und das F.R.E.Q.4 sind voraussichtlich ab Mitte Juli weltweit verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung des F.R.E.Q.2 beläuft sich auf 59,99 Euro, beim F.R.E.Q.4 auf 89,99 Euro.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.