Creative Technology kündigt mit der neuen Creative Live! Cam Sync 1080p einen flexiblen Begleiter zum Arbeiten, Lernen und Spielen von Zuhause aus an. Die verbaute Full-HD-Weitwinkellinse sowie das integrierte Doppelmikrofon bieten eine hohe Videoqualität und ermöglichen glasklare Kommunikation. Mit dem Objektivdeckel zum zusätzlichen Schutz der Privatsphäre und der universellen Stativ-Halterung, um Nutzer stets aus dem optimalen Winkel zu präsentieren, ist die Live! Cam Sync 1080p ein echtes Multitalent für Videoanrufe.
Creative Live! Cam Sync 1080p am Notebook montiert
Die nur 96 Gramm leichte Live! Cam Sync 1080p entspricht dem UVC-Standard, sodass komplizierte Vorbereitungen von Videokonferenzen der Vergangenheit angehören. Zusätzliche Treiber werden nicht benötigt, stattdessen funktioniert die Kamera direkt nach dem Anschluss an einen verfügbaren USB-A-Eingang eines PCs oder Macs (1,5 Meter Anschlusskabel). Dank der einfachen Nutzung und praktischen Features ist die Live! Cam Sync 1080p die klare Wahl für alle Arten von Videoanrufen, vom professionellen Arbeitsmeeting bis zum entspannten Unterhalten mit Freunden – sie zeigt Anwender stets von ihrer besten Seite in Full-HD-Qualität. Verbaut ist ein 2 MP CMOS-Sensor, der 1080p-Qualität mit bis zu 30 FPS aufzeichnen kann.
Die schwarze Creative Live! Cam Sync 1080p kostet 49,99 Euro und ist über Creative.com erhältlich.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.