Mobiles Spielen gewinnt bereits seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen greifen am liebsten zum Smartphone, um ihre Lieblingsspiele aller Art von unterwegs zu genießen und nicht lediglich an die eigenen vier Wände gebunden zu sein. Im Zuge dieses Trends arbeiten Hardware-Hersteller daran, das optimale Smartphone für Gamer auf den Markt zu bringen. Ein Smartphone, das auf diesem Gebiet neue Standards setzt, ist das ASUS Republic of Gamers (ROG) Phone. Das erste Gerät brachten die Hersteller, die kürzlich neue Gaming-Ausstattung bei der CES vorstellten, im Jahr 2018 heraus, das ASUS ROG Phone II kam im September 2019 auf den Markt und überzeugt mit einer starken Leistung und spezifischen Gaming-Features. Aktuell wird bereits am ASUS ROG Phone 3 gearbeitet, das nicht mehr lange auf sich warten lassen und mit noch besseren Features daherkommen soll.
Das Spielen am Mobilgerät als echter Game-Changer
Bereits seit einigen Jahren zeichnet sich ein eindeutiger Trend in der Games-Branche ab: Das Mobilgerät wird als Spielplattform immer wichtiger. Schon jetzt spielen die Deutschen am liebsten am Smartphone, der PC musste damit den Thron freimachen und sich auf die zweite Stufe hinter dem mobilen Medium stellen. Die Spieler von heute wünschen sich die Flexibilität und Freiheit, orts- und zeitungebunden ihr Lieblingshobby zu genießen. Mit dem technologischen Fortschritt sowie der Angebotszunahme wird das Spielen am Smartphone beliebter. Sowohl Hard- als auch Software werden immer besser, die Auswahl immer größer. Im Zuge dessen gibt es inzwischen allerlei Spiele in der mobilen Version. Dies beginnt bereits bei traditionellen Gelegenheitsspielen, wie etwa Brett- und Kartenspielen sowie den klassischen Casinospielen. Diese lassen sich inzwischen im Online Casino sogar optimiert für den kleinen Bildschirm genießen. Spielfreunde können Spielautomaten bei EuroGrand Casino spielen, von einer umfangreichen Auswahl profitieren und auch am Mobilgerät die Walzen drehen lassen. Mittlerweile werden auch zunehmend Konsolenspiele auf das Smartphone gebracht, sodass Spielgiganten wie Call of Duty Mobile von Activision, Fortnite von Epic Games und Co. heute mobil gespielt werden.
Das ASUS ROG Phone II wurde speziell für Gamer entwickelt
Das Smartphone, das von Grund auf für das Gaming entwickelt wurde
Mit dieser Entwicklung im Auge, haben sich inzwischen einige Gaming-Hardwarehersteller der Aufgabe angenommen, Smartphones zu kreieren, die sich optimal auf die Bedürfnisse des mobilen Gamers fokussieren. Während die Ergebnisse in der Vergangenheit größtenteils weniger zufriedenstellend waren und tatsächlich Geräte wie das iPhone 11 Pro von Apple eine bessere Leistung auf die Beine stellten, schaffte es ASUS nun, ein Gaming-Smartphone auf den Markt zu bringen, das sich sehen lassen kann. Mit der ASUS-ROG-Phone-Reihe, werden sämtliche der hohen Ansprüche für das Spielen von Videospielen unterwegs erfüllt. Das ASUS ROG Phone II kam im September 2019 auf den Markt und besticht mit einem fantastischem 6,5 Zoll großen 120-Hz-AMOLED-Screen. Das Snapdragon 855 Plus Chipset, 12 GB RAM und ein kraftvoller Akku mit 6.000 mAh heben das Gerät auf eine neue Ebene der Smartphones. Es sind jedoch diverse Details, die das Smartphone für Spielfreunde noch interessanter machen als eine gute Leistung und ein ansehnlicher Bildschirm: Das ASUS ROG Phone II verfügt über einen sogenannten „X-Mode“ Gaming-Modus, in dem die volle Leistung des Geräts auf das Spiel im Vordergrund konzentriert wird. Eine Luftkühlung, die direkt im Lieferumfang inkludiert ist, kann an das Smartphone angebracht werden, damit dieses auch bei langer Laufzeit nicht zu stark überhitzt. Zuletzt verfügt das ASUS ROG Phone II über Air-Trigger Schulterbuttons, die das Spielerlebnis deutlich verbessern können. Das ROG-Logo auf der Rückseite des Geräts, das im Gaming-Modus leuchtet, ist ein sehr nettes Detail.
Im ASUS-Gamer-Smartphone steckt High-End-Hardware
Das Gaming-Mobilgerät ASUS ROG Phone II ist eine hervorragende Wahl für alle, die am liebsten mobil ihren Lieblingsspielen frönen. Mit einer hervorragenden Leistung und gezielten Features erfüllt es sämtliche Bedürfnisse eines Gamers. ASUS ROG arbeitet aktuell bereits an der nächsten Generation des Gaming-Smartphones, das noch in diesem Jahr herauskommen und das mobile Spielerlebnis noch verbessern soll. Wir sind gespannt.
Das neue ROG Ally-Modell ist ab sofort für 699 Euro im Handel verfügbar. Die beliebte ROG Ally ist als weitere...
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.