Netgear präsentiert auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas drei neue WiFi 6 Modelle. Unter dem Markennamen Nighthawk, der bei Netgear traditionell für High-Performance und maximale Flexibilität beim Einsatz steht, stellt das Unternehmen das neue „Nighthawk WiFi 6 Mesh-WLAN-System“ sowie den neuen „Nighthawk AX6 AX5400 WiFi 6 Router (RAX50)“ vor. Neu im Portfolio ist außerdem der AX1800 WiFi 6 Mesh-Extender (EAX20). Alle neuen Produkte sind noch im ersten Quartal 2020 erhältlich.
Während mit dem Orbi Mesh-WLAN-System dem Verbraucher eine WLAN-Lösung zur Verfügung steht, die zum Synonym für Benutzerfreundlichkeit und Leistung geworden ist, ist die Nighthawk Serie von Performance-Routern denjenigen Kunden vorbehalten, die es vorziehen, die Einstellungen für die Personalisierung und Optimierung ihres Netzwerks besser anpassen zu können. Das neue Nighthawk WiFi 6 Mesh-WLAN-System wurde daher für Technik-Enthusiasten entwickelt und bringt die Erfahrung einer zuverlässigen und flexiblen WLAN-Abdeckung mit speziellen Funktionen wie Dynamic QoS, das automatisch sowohl Video-Streaming als auch Gaming-Daten priorisiert. Das Nighthawk WiFi 6 Mesh-WLAN-System ist mit einem oder zwei Satelliten erhältlich, um die gesamte Breitband-WLAN-Abdeckung in jedem Zuhause gewährleisten zu können. Durch einfaches Hinzufügen weiterer Satelliten werden schwarze WLAN-Flecken eliminiert oder das gesamte System bei einem Umzug in ein größeres Heim ergänzt. Die Einrichtung ist mit der kostenlosen Nighthawk App für Apple iOS oder Android in wenigen Minuten abgeschlossen und dient auch zur einfachen Verwaltung des Netzwerks über das Smartphone.
Jeder Router oder Satellit des neuen Nighthawk WiFi 6 Mesh-WLAN-Systems unterstützen Dual-Band-WLAN mit bis zu 1,8 Gbps und sind so der ideale Begleiter für die neuesten Smartphones und die neuen WiFi 6 fähigen Gadgets, die in den letzten Monaten eingeführt wurden. Auch bei älteren Endgeräten wird die Konnektivität verbessert, da der WiFi 6 Backhaul für Mesh-Systeme die Auslastung der WLAN-Kanäle durch die Nutzung schnellerer Geschwindigkeiten und besserer Effizienz gegenüber alten WiFi 5 oder regulären WiFi 6 Lösungen ohne Mesh verbessert. Der Router des neuen Nighthawk WiFi 6 Mesh-WLAN-Systems ist außerdem mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports ausgestattet, während der Satellit mit einem Gigabit-Ethernet-Port ausgestattet ist.
MK63
Der MK62 (ein Router, ein Satellit) wird noch im Januar 2020 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 229 Euro erhältlich sein. Der MK63 (ein Router, zwei Satelliten) wird im Laufe des ersten Quartals verfügbar sein. Der empfohlene Verkaufspreis wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Zusätzlich zum Nighthawk WiFi 6 Mesh-WLAN-System kündigt man auf der CES 2020 auch einen neuen WiFi 6 Router und einen neuen WiFi 6 Mesh-Extender an:
Der neue Nighthawk AX6 AX5400 WiFi 6 6-Stream-Router (RAX50) ermöglicht 4K-Streaming und Online-Gaming und erreicht so ein neues Niveau an Gigabit-WLAN-Konnektivität, damit Anwender künftig schneller eine Verbindung herstellen, reibungsloser streamen und Dateien auf neuere mobile Endgeräte herunterladen können. Der leistungsstarke 1,5 GHz Triple-Core-Prozessor mit einer vollständig entlasteten CPU erhöht die Gesamtleistung des Netzwerks. Die WiFi 6 Technologie mit OFDMA, 160 MHz Kanalunterstützung und 1024 QAM bietet eine bis zu vierfach höhere Datenkapazität im Vergleich zu früheren Standards und verbessert die Netzwerkeffizienz erheblich. Hochleistungs-Antennenverstärker erhöhen die Reichweite für eine zuverlässige Abdeckung des gesamten Hauses. Der Preis beträgt 269 Euro.
Der AX1800 4-Stream WiFi 6 Mesh-Extender (EAX20) wurde für die Zukunft des WLAN entwickelt, um ein Mesh-WLAN-Netzwerk für eine bessere Abdeckung jeder Ecke eines Hauses zu schaffen. Die Leistungsfähigkeit der neuesten Generation von WiFi 6 (802.11ax) für ein deutlich schnelleres WLAN auf Smartphones, Tablets, Computern und vielen anderen Geräten wird so spür- und sichtbar. Noch mehr Kapazität und Abwärtskompatibilität mit Routern und Geräten der aktuellen und früheren Generation (WiFi 5, WiFi 4 und WiFi-Standards der früheren Generation) bedeutet ein sorgenfreies, ultraschnelles WLAN auch in den entlegensten Winkeln der eigenen vier Wände. Der EAX20 wechselt ab 149 Euro den Besitzer.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.