NEWS / Ice Lake: Razer Blade Stealth 13 im Test

26.02.2020 12:00 Uhr

Auf der IFA in Berlin zeigte Razer unter anderem das überarbeitete Blade Stealth 13, das ganz nebenbei neu definieren soll, was ein Ultrabook im 13-Zoll-Format zu leisten imstande sein soll. [...] Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, integriert man in das schlanke Ultrabook einen Intel Core i7 Prozessor der 10. Generation und auf Wunsch auch eine GeForce GTX 1650 Max-Q – alternativ gibt es auch ein Modell ohne dedizierte Grafik. Während die Grundausstattung satte 16 GB DDR4-Speicher, M.2-SSD, Thunderbolt 3 und ein 13,3 Zoll (33,78 cm, 166 dpi) großen Slim-Bezel-Full-HD-Display samt IPS-Panel bietet, kann wahlweise auch ein 4K-Display samt Multi-Touch zum Einsatz kommen. Die Tastatur bietet Razers Chroma-Einzelzonen-RGB-Beleuchtung für Anpassungsmöglichkeiten und Style ohne Grenzen, und das Microsoft Precision Touchpad aus Glas ermöglicht eine intuitive Bedienung. Das Unibody-Gehäuse ist durch Aluminium verstärkt und schwarz eloxiert, um das Finish noch widerstandsfähiger zu machen. Das Design zeichnet sich durch ein Ton in Ton gehaltenes Razer-Logo aus. Wie sich das rund 1,5 Kilogramm leichte Notebook in der Praxis behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review (Modellvariante RZ09-03101G72-R3G1). Unser Testmodell kommt mit Full-HD-Display, Core i7-1065G7, 16 GB RAM, 512 GB SSD und Windows 10 Home daher. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Ice Lake: Razer Blade Stealth 13 im Test

Ice Lake: Razer Blade Stealth 13 im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.