Es ist kein Geheimnis, dass sich die Digitalisierung auf sämtliche Branchen auswirkt und praktisch keine Industrie nicht in irgendeiner Weise von der digitalen Transformation betroffen ist. Doch bei kaum einer machen sich die Veränderungen so stark bemerkbar wie in der Glücksspielbranche. Tatsächlich stellt die Digitalisierung die komplette Industrie auf den Kopf.
Deutschland macht sich bereit, Online-Casinos im Juli 2021 zu legalisieren, denn Online-Glücksspiel in Deutschland ist eine komplizierte Angelegenheit. Während der letzten Jahrzehnte hat mit Schleswig-Holstein nur ein Bundesland das Online-Glücksspiel im Casino erlaubt. Bewohnern anderer deutschen Bundesländer ist es verboten, Online-Glücksspielseiten zu nutzen, um Poker, Roulette, Spielautomaten, Blackjack und andere bekannte Spiele-Favoriten zu spielen.
Als gegen Ende des 20. Jahrhunderts die ersten Online-Casinos das Licht der Welt erblickten, hätte noch niemand gedacht, dass sie den terrestrischen Konkurrenten eines Tages wichtige Marktanteile abknöpfen würden. Das ist inzwischen jedoch definitiv der Fall, denn Online-Casinos erobern den Markt immer mehr und die Anbieter auf casinobonus.de sind nur einige Beispiele. Verwunderlich ist die hohe Popularität jedoch nicht, da Online-Casinos einige Vorteile bieten und sich dadurch von ihren klassischen Konkurrenten wie Casinos und Spielbanken deutlich abgrenzen.
Einer der entscheidenden Vorzüge von Online-Casinos ist das gebotene Maß an Flexibilität. Während Faktoren wie Standort und Öffnungszeiten bei Spielstätten vor Ort eine Rolle spielen, ist das Ganze im Internet ziemlich egal. Im Endeffekt braucht es neben einer stabilen Internetverbindung nur einen PC, einen Laptop oder ein Smartphone, um im Online-Casino spielen zu können. Damit kann man jederzeit von zuhause oder unterwegs spielen. Des Weiteren bietet praktisch jedes Online-Casino seinen Bestands- und Neukunden Boni an. Ganz zu schweigen davon, dass die Gewinnchancen beziehungsweise Auszahlungsquoten bei einigen Slots deutlich besser sind, da Online-Casinos geringere laufende Kosten als klassische Casinos haben.
Online-Casinos sind problemlos auf Smartphones, Tablets oder PCs nutzbar (Bildquelle: Pixabay)
Die Digitalisierung hat generell zu einer Zunahme von Streams geführt. Es gibt mittlerweile Streamer zu den unterschiedlichsten Themengebieten und darunter auch solche, die sich primär auf Games fokussieren. Sogar Streamer in der Glücksspielindustrie sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Tatsächlich erfreut sich das Casino-Streaming einer zunehmenden Beliebtheit. Einige Casino-Streamer, die regelmäßig Slots um echtes Geld spielen, haben viele Fans und konnten sich auf diese Weise ein zweites Standbein aufbauen. Die zunehmende Popularität von Casino-Streaming hängt unter anderem damit zusammen, dass die rechtliche Lage von Glücksspiel im Internet inzwischen überschaubarer ist.
Wer früher wissen wollte, wo es ein gutes Casino gibt, hat sich in der Regel an die Empfehlungen von Bekannten oder Freunden gehalten. Im Zuge der Digitalisierung ist das nicht mehr notwendig. Spieler haben die Möglichkeit, sich in wenigen Sekunden über einen bestimmten Anbieter für Glücksspiel zu informieren. Das Gute daran ist, dass meistens nicht nur einige wenige Bewertungen vorliegen, sondern eine ganze Reihe. Zudem gibt es sogar Vergleichsportale, auf denen Online-Casinos nach unterschiedlichen Kriterien verglichen werden. Es ist heutzutage also überhaupt kein Problem mehr, eine entsprechende Plattform zu finden, die zu einem passt und die persönlichen Vorstellungen erfüllt.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.