Die KIOXIA Europe GmbH (ehemals Toshiba Memory Europe) kündigte die Erweiterung des Werkstandorts Kitakami in der Präfektur Iwate, Japan, an, um die Produktion seines 3D-Flashspeichers BiCS FLASH weiter zu steigern. Ein an das bestehende Werk angrenzendes Gelände mit 136.000 m² schafft Platz für die Errichtung der neuen „K2“-Fertigungsanlage. Die Vorbereitungsarbeiten für das Werk werden im Frühjahr 2021 beginnen und bis zum Frühjahr 2022 abgeschlossen sein.
Für den Flashspeicher-Markt wird ein weiteres Wachstum erwartet, das durch Cloud-Dienste, 5G, IoT, KI und automatisiertes Fahren angetrieben wird. Die Erweiterung der Produktionsanlage stellt sicher, dass KIOXIA weiterhin den weltweit steigenden Bedarf an Speicherlösungen erfüllen kann. Die heutige Mitteilung folgt der Ankündigung des Unternehmens, im Yokkaichi-Werk in der Präfektur Mie ab dem Frühjahr 2021 die Fab 7 zu errichten. Durch die Einführung eines fortschrittlichen, KI-unterstützten Fertigungssystems werden die Produktionskapazitäten von KIOXIA dort ausgebaut. Daher ist KIOXIA bestrebt, seine Position in der Speicherbranche durch Kapitalinvestitionen sowie Forschung und Entwicklung auf Basis von Markttrends kontinuierlich zu stärken.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.