Razer gibt die noch ungeprüften Finanzergebnisse für die erste Jahreshälfte 2020, die am 30. Juni 2020 endete, bekannt. „2020 ist für uns alle auf der Welt ein Jahr wie kein anderes. Obwohl der weltweite Markt von der COVID-19-Pandemie mit ungewissen Auswirkungen beeinflusst wurde, hatte Razer einen beeindruckenden Jahresbeginn, positiv angetrieben durch die starke Marktposition, die wachsenden Nutzerzahlen und den Stay at Home-Trend“, so Min-Liang Tan, Mitgründer und CEO von Razer.
„Aufgrund der weltweiten ‘Stay-at-Home’-Situation haben Nutzeraktivitäten in den Bereichen Gaming und E-Sport ein Rekordhoch verzeichnet. Mit unserem auf Gamer und Jugendliche ausgerichteten Ökosystem aus Hardware, Software und Services war Razer in der Lage, von diesen Trends zu profitieren. Die Basis unseres Geschäfts blieb dank unserer etablierten Marktposition, unserem Angebot aus Hardware, Software und Services sowie einer starken Umsetzung auf einem stabilen Niveau. Wir sind uns sicher, dass uns diese Faktoren, gepaart mit unserer guten Strategie bei Betriebskostenausgaben und unserer starken Liquidität von über 500 Millionen US-Dollar, auch in Zeiten von weltweiten, wirtschaftlichen Umständen ein gutes Fundament geben”, fügt er hinzu.
Der Rekordumsatz in Höhe von 447,5 Millionen US-Dollar und 25,3 % YoY-Wachstum, sind vor allem einem Übertreffen der Erwartungen dank starkem Wachstum im Bereich Peripherie, ein deutliches, zweistelliges prozentuales YoY-Wachstum von Systems im Mai und Juni sowie einem beeindruckenden Wachstum des Services-Geschäfts zu verdanken. Die Bruttogewinnmarge wurde auf 22,0 % verbessert, als Ergebnis des wachsenden Services-Anteils, der die erhöhten Frachtkosten ausgleicht, um die Nachfrage nach Produkten zu ermöglichen. Ein positiver bereinigter EBITDA von 3,2 Millionen US-Dollar übertrifft ebenso die Erwartungen, dank außerordentlichem Umsatzwachstum und kontinuierlicher Verbesserung der Kosteneffizienz.
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.