Mit dem ZenBook 14 (UM433IQ) sowie dem VivoBook S14 und VivoBook S15 sind ab sofort drei neue Notebooks von ASUS mit AMD-Prozessoren verfügbar. Das ZenBook 14 ist mit einem bis zu AMD R7-4700U Prozessor ausgestattet und verfügt zudem über GeForce-Grafik sowie bis zu 16 GB Arbeitsspeicher. Die starke Leistung steckt in einem 1,15 kg leichten Unibody-Gehäuse aus hochwertig veredeltem Aluminium, das besonders widerstandsfähig und nach Militärstandard MIL-STD-810G geprüft ist. Die VivoBooks S14 und S15 verfügen bis zu einem AMD R7 Prozessor (R7-4700U). Die integrierte Radeon Grafikkarte, bis zu 1 TB SSD sowie 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher sorgen für kontrastreiche Farben und kurze Ladezeiten.
Mit einem Gewicht von nur 1,15 kg und einem 16,9 mm dünnen Metall-Gehäuse ist das ZenBook 14 UM433IQ eines der weltweit kompaktesten Notebooks der 14-Zoll-Klasse. Für ein Screen-to-Body-Verhältnis von 92 Prozent hat das FHD NanoEdge-Display des ZenBooks einen besonders schmalen Rahmen an allen vier Bildschirmseiten. Dabei ermöglicht es Leistung ohne Kompromisse: Ausgestattet mit einem leistungsstarken AMD Prozessor, NVIDIA GeForce MX350 Grafik, viel Arbeitsspeicher und einer blitzschnellen PCIe SSD ist das ZenBook 14 bestens für unterschiedlichste Aufgaben und reibungsloses Multitasking gerüstet. Bis zu 14 Stunden Akkulaufzeit mit praktischer Schnelllade-Funktion ermöglichen hohe Mobilität. Mit dem ErgoLift-Scharnier, NumberPad – einem virtuellen Ziffernblock im Glastouchpad – beleuchteter Full-Size-Tastatur sowie Infrarot-Webcam für passwortfreies Anmelden ist das ZenBook 14 optimal für rundum bequemes Arbeiten ausgerüstet.
ZenBook 14 (UM433IQ): Ungebremste Leistung im kleinen Format
Die leichten Ultrabooks VivoBook S14 und S15 sind mit nur 1,4 kg oder 1,8 kg Gewicht ideale Begleiter für unterwegs. Vier aktuelle Trendfarben – Dreamy White, Gaia Green, Resolute Red und Indie Black – machen die VivoBooks zu einem stylischen Fashion-Statement. Dabei machen sie keine Abstriche bei der Leistung: Die optionale integrierte AMD Radeon Grafik und leistungsstarke SSD-Power liefern kontrastreiche Farben und verzögerungsfreies Abspeichern und Laden, auch von großen Dateien. Zudem verfügen die neuen VivoBooks über entspiegelte NanoEdge-Displays in Full HD in 14 oder 15 Zoll, sowie ein ErgoLift-Scharnier. Abgerundet werden die Notebooks von zahlreichen Konnektivitätsmöglichkeiten (einschließlich USB 3.2. Ports, HDMI-Anschluss und Micro-SD-Kartenslot) und einen Fingerprint für eine schnelle passwortfreie Anmeldung.
VivoBook S14 und S15: Fashion-Statements mit Power
Das neue ZenBook 14 (UM433) ist ab sofort ab 949 Euro verfügbar. Für die neuen Modelle VivoBook S15 und das VivoBook S14 muss man mindesten 749 Euro ausgeben.
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.