Razer kündigt pünktlich zum Start der IFA in Berlin neue Blade 15 Basis-Modelle an. Die 15 Zoll Basis-Varianten werden künftig mit 144 Hz oder 60 Hz Full-HD-Display angeboten – in beiden Modellen ist die GeForce GTX 1660 Ti Grafikkarte verbaut. Die neuen Modelle bieten eine leistungsstarke Mischung: Der Intel Core i7 6-Kern Prozessor (i7-9750H) der 9. Generation wird mit der GTX 1660 Ti mit 6 GB GDDR6 VRAM verknüpft. Dadurch möchte der Hersteller gute Bildwiederholraten beim Gaming gewährleisten, um jedoch gleichzeitig keine Abstriche bei Mobilität, Gewicht und Design machen zu müssen.
Blade 15
Das 15,6-Zoll Full-HD-Display mit seinem dünnen Rahmen sorgt für ein edeles Äußeres. Die Einzelzonen RGB-Hintergrundbeleuchtung der Tastatur lässt Nutzer aus 16,8 Millionen Farboptionen wählen. Die Beleuchtung wird über Synapse 3 individualisiert. Im Inneren des kompakten, CNC-gefrästen Aluminium-Gehäuses bietet das Blade 15 einen 16 GB Dual-Channel Memory und Dual-Storage mit wahlweise 128 GB (SATA) oder 256 GB (PCIe) SSD zzgl. 1 TB SATA-HDD für höchste Performance und Flexibilität. Beides kann dank des offen gestalteten Designs bei Bedarf erweitert werden.
Die neuen Razer Blade 15 Basis-Modelle sind ab sofort in Kanada und den USA auf Razer.com erhältlich, weitere Märkte und Kanäle folgen. Folgende Basis-Modelle werden angeboten:
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.