NEWS / AMD präsentiert Radeon Pro W5700 für Workstations

22.11.2019 06:15 Uhr

AMD präsentiert mit der Radeon Pro W5700 die weltweit ersten professionellen 7 nm PC-Workstation-Grafikkarten (TSMC 7 nm FinFET). Die GPUs erreichen neue Performance-Level und bieten erweiterte Funktionen, die es 3D-Designern, Architekten und Ingenieuren ermöglichen, Entscheidungsprozesse und Produktentwicklungszyklen drastisch zu beschleunigen.

Die Radeon Pro W5700-Grafikkarten zeichnen sich durch RDNA-Architektur aus und liefern somit bis zu 25 Prozent höhere Leistung pro Takt und bis zu 41 Prozent höhere durchschnittliche Leistung pro Watt (im Vergleich zur Vorgängergeneration der GCN-Architektur) für anspruchsvolles 3D-Design, Echtzeit-Visualisierung und VR-Workloads. Hierzu verfügt die GPU über 36 Compute Units und insgesamt 2.304 Stream-Prozessoren, die so eine Peak Single Precision (FP32) Performance von 8,89 TFLOPs erreichen. Als Speicher stehen 8 GB GDDR6 zur Verfügung und werden über ein 256 Bit breites Interface an die GPU angebunden (448 GB/s).

W5700

W5700

Außerdem ist die Radeon Pro W5700 die erste Workstation-GPU, die PCIe 4.0 unterstützt und damit die doppelte Bandbreite von PCIe 3.0 bietet. Hervorragende Multitasking-Performance bietet das 5-fache der Anwendungs-Workflow-Leistung bei voller CPU-Auslastung, im Vergleich zur Konkurrenz im SPECviewperf 13 Benchmark-Test, so AMD in seiner offiziellen Pressemitteilung. Das Referenzdesign kommt mit einem Dual-Slot-Kühler und einer TDP von 205 Watt. 5 x Mini-DisplayPort und ein USB-C stehen am Slot-Bracket zur Verfügung.

Die Radeon Pro W5700-Grafikkarten sind ab sofort im Handel erhältlich und mit einem UVP von 799 US-Dollar versehen.

Quelle: AMD PR - 19.11.2019, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.