MSI stellt sein Lineup der neuen GeForce RTX SUPER Serie vor. Die RTX 2060/2070/2080 SUPER-Modelle sind mit Custom-Kühllösungen ausgestattet, die hohe Kern- und Speichertaktraten ermöglichen. Angetrieben durch die Turing-Architektur, besitzen die SUPER-Grafikkarten, dank einem Plus an Shader-Einheiten und höheren Taktraten, bis zu 25 Prozent mehr Leistung im Vergleich zu den Standard-Varianten. Die GeForce RTX 2060 SUPER ist dabei in den bereits bekannten Versionen GAMING X, ARMOR und VENTUS erhältlich, während die RTX 2070/2080 SUPER als GAMING X TRIO und VENTUS bezogen werden können.
Mit der MSI GeForce RTX 2070/2080 SUPER GAMING X TRIO feiert der mächtige Triple-Lüfter-Kühler sein Comeback und sorgt für eine überlegene Kühlleistung. Das optimierte TRI FROZR / TWIN FROZR 7 Kühler-Design der GeForce RTX 2070/2080 SUPER GAMING X TRIO und der GeForce RTX 2060 SUPER GAMING X Grafikkarten setzt einmal mehr auf die effizienten TORX 3.0 Lüfter. So wird eine leistungsstarke und gleichzeitig leise Wärmeabfuhr erreicht. Nicht fehlen darf natürlich auch die MSI Mystic Light RGB Beleuchtung, welche dem Anwender eine Vielzahl von optischen Individualisierungsmöglichkeiten bietet.
MSI RTX SUPER
Beim Thermaldesign der MSI GeForce RTX 2060 SUPER ARMOR kommen die bekannten TORX 2.0 Lüfter zum Einsatz. Diese sorgen für einen konzentrierten Luftdruck in Verbindung mit einem erhöhten statischen Druck. Eine Basis aus vernickeltem Kupfer und effizienten Heatpipes nehmen die von der GPU emittierte Wärme schnell auf und ermöglichen so niedrige Temperaturen und hohe Boost-Taktraten. Dank der MSI Zero-Frozr-Technologie stehen die Lüfter bei geringer Last komplett still.
Das elegante Design in schwarzer und silberner Farbgebung macht die MSI GeForce RTX 2060/2070/2080 SUPER VENTUS zu einem echten Blickfang. Die massiven Kühler mit ihren leistungsstarken und dennoch leisen TORX 2.0 Lüftern verfügen über 6 Millimeter dicke Direct-Touch-Heatpipes. Durch den direkten Kontakt der Heatpipes mit der GPU-Oberfläche kann die anfallende Abwärme schnell abgeführt werden.
Ab Mitte Juli werden die neuen MSI RTX SUPER Grafikkarten im Handel verfügbar sein. Die UVPs werden in Kürze bekannt gegeben.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.