Samsung hat mit der Massenproduktion des ersten embedded Universal Flash Storage (eUFS) 2.1 mit einer Kapazität von 1 Terabyte begonnen. Die neuen eUFS-Speicher sollen speziell in Mobilgeräten der nächsten Generation zum Einsatz kommen. Nur vier Jahre nach Einführung der ersten UFS-Lösung mit einer Kapazität von 128 Gigabyte hat Samsung jetzt die lang erwartete Terabyte-Schwelle bei Smartphone-Speichern überschritten.
Bei gleichen Gehäuseabmessungen (11,5 mm x 13,0 mm) wie die 512-GB-Vorgängerversion bietet die neue 1-TB-eUFS-Lösung die doppelte Speicherkapazität und enthält einen Stapel mit 16 Lagen von Samsungs 512 Gbit V-NAND Flash Memory und einem neu entwickelten proprietären Controller. Bei einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s erreicht das neue eUFS etwa die doppelte sequentielle Lesegeschwindigkeit einer typischen 2,5-Zoll-SSD. Ferner hat sich die Geschwindigkeit beim wahlfreien Lesen (Random Read Speed) gegenüber der 512-GB-Version um 38 Prozent auf bis zu 58.000 IOPS erhöht. Die Geschwindigkeit beim wahlfreien Schreiben (Random Write Speed) ist mit bis zu 50.000 IOPS deutlich höher als bei einer Hochleistungs-microSD-Karte.
Samsung plant, die Produktion seiner 512 Gbit V-NANDs der fünften Generation in seinem Werk in Pyeongtaek, Korea, im Verlauf der ersten Jahreshälfte 2019, weiter auszubauen, um die zu erwartende Nachfrage von Geräteherstellern nach 1-TB-eUFS-Lösungen zu erfüllen.
Die Lkw-Branche hat in den letzten Jahren eine rasante technologische Entwicklung durchlaufen. Moderne Hardware-Komponenten verbessern nicht nur die Effizienz und...
Sandisk stellt heute die SanDisk Extreme Portable SSD für Playstation 5 und PC vor. Die neue Speicherlösung ist perfekt für...
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.