Mit der N300 High-Reliability bietet Speicherspezialist Toshiba eine umfangreiche Festplatten-Familie an, die speziell für den 24/7-Dauerlauf konzipiert wurde. Laut Hersteller decken die Drives alle Anforderungen von 1- bis 8-Bay-NAS-Systemen oder auch Desktop-RAIDs und Multimedia-Servern ab und kommen mit Kapazitäten von bis zu 16 TB zum Kunden. Rotational Vibration (RV)-Sensoren sorgen dabei für einen störungsfreien und stabilen Betrieb. In Kombination mit Workloads von bis zu 180 TB/Jahr sowie einer Garantiezeit von drei Jahren soll die N300 eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten. Für die klassischen Desktop- und Workstation-Maschinen von Gamern und professionellen Anwendern, bietet Toshiba die X300-High-Performance-Familie an. Auch diese SATA-Drives sind in Speicherkapazitäten bis hin zu 16 TB erhältlich und sollen hohe Durchsatzraten bieten. Dank Heliumfüllung sind außerdem niedrige Geräuschentwicklung und Leistungsaufnahme garantiert. Wie sich die Toshiba N300 High-Reliability und die X300 High-Performance mit jeweils 14 TB Speicherkapazität in der Praxis behaupten können, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!
Toshiba N300 und X300 HDDs mit 14 TB
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.