Kurz vor Weihnachten bringt AMD noch einmal Schwung in seiner Grafikkarten-Lineup und stellt die Radeon RX 5500 XT vor. Die Radeon RX 5500 XT-Serie bietet RDNA-Gaming-Architektur (Codename: Navi 14 XTX) und wurde für 1080p-Gameplay konzipiert. Die RX 5500 XT ist mit 4 oder 8 GB GDDR6-Speicher erhältlich und bietet neue Funktionen der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition. Hierzu zählen: Radeon Boost, Supercharging-Performance in Fast-Motion-Gaming-Szenarien und Radeon Image Sharpening, für brillantere In-Game Visuals, dank Upscaling und Post-Process-Effekten. Mit dem neuesten AMD Raise The Game Bundle erhalten Gamer Monster Hunter World: Iceborne und einen dreimonatigen Xbox Game Pass für PC kostenlos, mit jedem Kauf einer Radeon RX 5500 XT, hinzu.
RX 5500 XT
Die in 7 nm Prozess gefertigte RX 5500 XT GPU basiert auf 22 Compute Units und bietet in Summe damit 1.408 Stream-Prozessoren, die eine Rechenleistung von bis zu 5,2 TFLOPS bieten. Den Game-Clock gibt AMD mit 1.717 MHz an und der Boost-Takt kann auf bis zu 1.845 MHz anwachsen. Die 4 oder 8 GB GDDR6-Speicher sind über ein 128 Bit breites Interface an die GPU angebunden. Die TDP der PCIe Gen4 Grafikkarten gibt der Hersteller mit 130 Watt an.
Die Radeon RX 5500 XT Grafikkarten sind ab sofort bei AMD Board-Partnern erhältlich und wurde mit einem UVP von 169 US-Dollar versehen.
Mobile Games sind ein beliebter Zeitvertreib und oft kostenlos spielbar. Doch nichts im Leben ist wirklich frei und der Preis...
In der XLR8-Serie führt Hersteller PNY nicht nur extravagante Grafikkarten, sondern auch SSDs. So auch die XLR8 CS3150, bei der...
Hersteller Gigabyte hat den neuen Gaming-Monitor M27UP veröffentlicht. Der erste Tactical Dual-Mode Gaming Monitor erlaubt einen fließenden Wechsel zwischen 4K...
Seit der Einführung von 3DMark Steel Nomad Light stammt laut UL rund ein Sechstel aller eingereichten iOS-Apps von macOS-Geräten. Die...
ASUS Republic of Gamers (ROG) hat den ROG Strix GS-BE18000 vorgestellt. Der ROG Strix GS-BE18000 bietet bis zu 20 Gbit/s...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.