NEWS / Navi 14 XTX: AMD stellt neue Radeon RX 5500 XT vor

13.12.2019 16:45 Uhr    1 Kommentar

Kurz vor Weihnachten bringt AMD noch einmal Schwung in seiner Grafikkarten-Lineup und stellt die Radeon RX 5500 XT vor. Die Radeon RX 5500 XT-Serie bietet RDNA-Gaming-Architektur (Codename: Navi 14 XTX) und wurde für 1080p-Gameplay konzipiert. Die RX 5500 XT ist mit 4 oder 8 GB GDDR6-Speicher erhältlich und bietet neue Funktionen der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition. Hierzu zählen: Radeon Boost, Supercharging-Performance in Fast-Motion-Gaming-Szenarien und Radeon Image Sharpening, für brillantere In-Game Visuals, dank Upscaling und Post-Process-Effekten. Mit dem neuesten AMD Raise The Game Bundle erhalten Gamer Monster Hunter World: Iceborne und einen dreimonatigen Xbox Game Pass für PC kostenlos, mit jedem Kauf einer Radeon RX 5500 XT, hinzu.

RX 5500 XT

RX 5500 XT

Die in 7 nm Prozess gefertigte RX 5500 XT GPU basiert auf 22 Compute Units und bietet in Summe damit 1.408 Stream-Prozessoren, die eine Rechenleistung von bis zu 5,2 TFLOPS bieten. Den Game-Clock gibt AMD mit 1.717 MHz an und der Boost-Takt kann auf bis zu 1.845 MHz anwachsen. Die 4 oder 8 GB GDDR6-Speicher sind über ein 128 Bit breites Interface an die GPU angebunden. Die TDP der PCIe Gen4 Grafikkarten gibt der Hersteller mit 130 Watt an.

Die Radeon RX 5500 XT Grafikkarten sind ab sofort bei AMD Board-Partnern erhältlich und wurde mit einem UVP von 169 US-Dollar versehen.

Quelle: AMD PR - 12.12.2019, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.