Hersteller Nvidia hat heute neben drei neuen Raytracing-Tech-Demos aucch einen neuen Game-Ready-Treiber veröffentlicht, der es Millionen Spielern mit GeForce-GTX-Grafikkarten ermöglicht, zum ersten Mal überhaupt Raytracing zu erleben. Mit dem neuen Treiber können Grafikprozessoren ab einer GeForce GTX 1060 6 GB Raytracing-Anweisungen auf traditionellen Shader-Cores ausführen (DirectX Raytracing, kurz DXR), was dem Spieler, wenn auch mit niedrigeren RT-Qualitätseinstellungen und Auflösungen, einen Vorgeschmack darauf gibt, wie Raytracing das Spielerlebnis verändern wird. Mit dedizierten RT-Cores bieten GeForce-RTX-Grafikprozessoren eine bis zu drei Mal schnellere Leistung in Spielen mit Raytracing und ermöglichen so mehr Effekte, mehr Strahlen und höhere Auflösungen für ein optimales Erlebnis.
Die folgenden GPUs sind zusammen mit dem neuen Game-Ready-Treiber 425.31 nun DXR-fähig:
Den neuen Treiber gibt es zum Download auf der Nvidia-Website.
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Kühler- und Netzteilspezialist Enermax kündigt den LIQMAX III ARGB 360 White in Europa an. Das neue Modell zeigt sich mit...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.