NEWS / Ballistix Tactical Tracer Gaming-RGB-DDR4 erhältlich

03.05.2018 17:00 Uhr

Ballistix gab die Verfügbarkeit des Tactical Tracer RGB DDR4-Speichers bekannt. Mit den neuen Tactical Tracer RGB-Modulen, die in den Dichten 8 GB und 16 GB mit Geschwindigkeiten von bis zu 3000 MT/s erhältlich sind, können Spieler ihre Systeme mit 16 RGB-LEDs in 8 Zonen auf jedem Modul beleuchten. PC-Modder können das Aussehen ihrer Systeme individuell anpassen, indem sie die mit Ballistix beschriftete Lichtleiste für maximale Helligkeit entfernen oder ihre eigene Lichtleiste in 3D drucken, um ihren Speicher wahrhaftig individuell zu prägen.

Tactical Tracer RGB-Module arbeiten auch mit dem Ballistix M.O.D. Utility zusammen – einer Software, die ausschließlich für Ballistix-Module entwickelt wurde. Gamer können das M.O.D. Utility zum Überwachen der Speichertemperaturen in Echtzeit, zum Anpassen der Tactical Tracer RGB-LED-Farbschemata und der Helligkeit, zum Ein- und Ausschalten der Lichter und zum Umschalten der Anzeigemuster verwenden. Zusätzlich zur gesteigerten Personalisierung erhalten die Benutzer alle Funktionen der Tactical-Serie, einschließlich XMP-Profile, elegante schwarze Leiterplatten und kundenspezifische Hitzeverteiler.

Die Ballistix Tactical Tracer RGB DDR4-Module stehen über ausgewählte Partner zum Verkauf bereit. Alle Speicherlösungen von Ballistix sind durch eine eingeschränkte lebenslange Garantie abgedeckt.

Quelle: Crucial PR - 17.04.2018, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.