Toshiba erweitert sein SSD-Portfolio für Rechenzentren um neue 3D-Flashspeicher-basierte PCI Express NVMe und SATA SSDs in verschiedenen Formfaktoren. Die neuen CD5, XD5 und HK6-DC SSDs erfüllen die Performance- und Workload-Anforderungen von leseintensiven Applikationen wie NoSQL-Datenbanken, Big-Data-Analytics oder Streaming-Media. Die neuen SSD-Serien nutzen BiCS-FLASH-3D-Flashspeicher von Toshiba. Sie basieren auf 64-Layer-Architektur und verwenden TLC-NAND. Die CD5-Serie bietet Speicherkapazitäten von 960 bis 7.680 GB in einem U.2-Formfaktor, 500.000 Random-Read IOPS und 35.000 Random-Write IOPS sowie eine sequenzielle Lese- bzw. Schreibperformance von bis zu 3.140 beziehungsweise 1.980 MB/s bei einer Leistungsaufnahme von 9 bis 14W.
Die XD5-Serie in einem kleinen M.2-22110-Formfaktor enthält SSDs mit bis zu 3,84 TB und bietet eine sequenzielle Lese- bzw. Schreibperformance von bis zu 2.600 sowie 890 MB/s bei einer Leistungsaufnahme von 7W. Die HK6-DC-Serie enthält SATA3-SSDs mit Speicherkapazitäten von 960 GB, 1,92 TB und 3,84 TB. Die lese- und Latenz-optimierten SSDs bieten bis zu 85.000 Random Read IOPS und bis zu 550 MB/s sequenzielle Leseperformance. Die neuen Rechenzentrums-SSDs von Toshiba bieten Power-Loss-Protection und unterstützen kryptografisches Löschen für eine sichere Datenentfernung. Zudem nutzen sie AES-256-Bit für die sichere Verschlüsselung von Daten.
Toshiba gewährt für die neuen SSDs eine beschränkte 5-Jahres-Garantie. Muster der CD5-, XD5- und HK6-DC-SSD-Produktfamilien werden ausgewählten Kunden im zweiten Quartal 2018 bereitgestellt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.