Sapphire stellt eine neue Serie von Thunderbolt 3 und USB-C Zubehör für Windows und Mac vor. Die neue Reihe integriert Produkte zur Erweiterung der Display-Konnektivität mit gängigen HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen, Power Delivery-Adapter mit gleichzeitiger Display- und Ladefunktion sowie eine 4-in-1 Docking-Station für Reisende. Thunderbolt 3 ist eine USB-C-Schnittstelle, die praktisch alles kann. Extrem dünne Ultrabooks und Apple MacBooks verfügen über keine Display-Ausgänge, sondern über Thunderbolt-Ports.
Die neuen Sapphire Thunderbolt 3 auf DisplayPort 1.2 und Thunderbolt 3 auf HDMI 2.0 Dongles wurden genau für solche Situationen konzipiert. Diese mit Intel zertifizierten und mit macOS kompatiblen Adapter bieten zwei Ausgänge für den Anschluss zweier Displays mit einer Auflösung bis zu 4K bei 60 Hz. Dazu lässt sich mit dem DisplayPort-Dongle ein einzelner 5K-Monitor bei 60 Hz mit Dual-Link (nur Windows) betreiben.
Glücklicherweise lassen sich mit dem USB-C-Anschluss mehrere Peripheriegeräte betreiben. Dazu kommt das von Sapphire neu vorgestellte 4-in-1 Travel Dock gerade recht. Mit ihm können Nutzer die Konnektivitätsoptionen ihres Ultrabooks mit einem Satz an zusätzlichen Ports erweitern. Das in einem stilvollen weißen Gehäuse untergebrachte Gerät bietet Folgendes: USB 3.0, HDMI 1.4 (bis zu 3840 x 2160 bei 30 Hz), VGA (1920 x 1200 bei 60 Hz), RJ-45 Gigabit-Ethernet und USB-C für bis zu 60 Watt Stromversorgung. All diese Ports bieten eine einfach Plug-and-Play-Funktionalität und sind sofort für Systeme wie Windows 10, Apple macOS und Chrome OS einsatzfähig.
Die dünnsten Ultrabooks bieten meist nur einen einzigen USB-C-Port, der dann entweder als Stromversorgung oder für den Anschluss eines Peripheriegeräts eingesetzt werden kann. Mit den Sapphire USB-C Display-Dongles mit Power Delivery Charging lassen sich ein HDMI- oder VGA-Monitor und zudem eine Stromversorgung gleichzeitig an das Notebook anschließen. Der HDMI-Adapter unterstützt Auflösungen bis 4096 x 2160 bei 60 Hz, die VGA-Version bis 1920 x 1200 bei 60 Hz. Beide Geräte verfügen über einen USB-C-Stromanschluss für bis zu 60 Watt Leistung.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.