Apple hat heute bekannt gegeben, dass HomePod ab heute in Deutschland erhältlich ist. Die Nutzung von HomePod ist einfach und dank der Unterstützung von Stereopaaren entsteht wahlweise sogar Stereoerlebnis. Durch die optimierte Integration mit einem Abonnement von Apple Music wird ein Musikerlebnis geschaffen, das Zugang zu einer der weltweit größten Cloud-Musikbibliotheken bietet.
HomePod verfügt über einen großen, von Apple entwickelten Tieftöner für satte, saubere Bässe, eine eigens entwickelte Anordnung von sieben Hochtönern nach Richtstrahlverfahren, die reine Hochfrequenz-Akustik mit präziser Richtungskontrolle bieten sowie leistungsstarke Technologien, um Detailreichtum und Intention der Originalaufnahmen zu erhalten. Mit zwei HomePod-Lautsprechern als Stereopaar liefert HomePod einen noch raumfüllenderen Klang. Jeder HomePod nutzt automatische Raumerkennung, um seine Position zu erfassen und den Ton unabhängig vom Aufstellungsort automatisch anzupassen; und mit AirPlay 2 ist es kinderleicht ein kabelloses Multiroom-Audiosystem einzurichten. Der Anwender kann Musik in jedem Raum von jedem Raum aus abspielen, Musik von einem Raum in einen anderen verschieben oder denselben Song überall mit einem HomePod, einem iOS-Gerät, Apple TV oder durch Abfrage von Siri abspielen.
HomePod bietet Möglichkeiten Nachrichten zu senden, Timer zu setzen und Erinnerungen hinzuzufügen, das Wetter abzurufen, Apple Podcasts abzuspielen und eine große Auswahl an HomeKit-fähigem Smarthome-Zubehör zu steuern. HomePod kann auch als Freisprecheinrichtung zusammen mit dem iPhone verwendet werden.
Der neue HomePod ist für 349 Euro in Weiß und Space Grau ab Montag, 18. Juni in Apple Stores und bei ausgewählten autorisierten Apple-Vertriebspartnern erhältlich. HomePod ist kompatibel mit iPhone 5s oder neuer, iPad Pro, iPad Air oder neuer, iPad mini 2 oder neuer und iPod touch (6. Generation) mit iOS 11.2.5 oder neuer. Stereopaare und die Möglichkeit ein kabelloses Multiroom-Audiosystem mit AirPlay 2 einzurichten benötigen iOS 11.4.
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
In der modernen digitalen Welt wächst die Nachfrage nach extrem schnellen und zuverlässigen Datenübertragungen stetig. Diese Anforderungen haben die Entwicklung...
Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen neuen WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.