Samsung hat mit der Massenproduktion von V-NAND-Speichern der fünften Generation mit der derzeit höchsten Datenübertragungsrate begonnen. In der ersten Nutzung der Toggle DDR 4.0-Schnittstelle hat die Geschwindigkeit bei der Übertragung von Daten vom Storage zum Speicher über den neuen 256-Gigabit-V-NAND-Speicher 1,4 Gbit/s erreicht – gegenüber dem 64-schichtigen Vorgänger eine Erhöhung um 40 Prozent.
Die Energieeffizienz von Samsungs neuem V-NAND bleibt vergleichbar mit den 64-schichtigen Chips. Primär ist dies auf die von 1,8V auf 1,2V reduzierte Versorgungsspannung zurückzuführen. Die V-NAND-Speicher weisen mit aktuell 500 μs auch die kürzeste Datenschreibzeit auf, was gegenüber der bisherigen Generation einer Verbesserung um etwa 30 Prozent entspricht. Die Reaktionszeit auf Lesesignale konnte wesentlich auf 50 μs gesenkt werden. Samsungs V-NAND-Speicher der fünften Generation enthalten über 90 Schichten mit CTF-Zellen (Charge Trap Flash), die pyramidenförmig mit vertikal durchgebohrten Kanallöchern aufeinander gestapelt sind. Die Kanallöcher sind nur wenige hundert Nanometer groß und enthalten mehr als 85 Milliarden CTF-Zellen, die jeweils drei Bit Daten speichern können.
Aufgrund von Verbesserungen im Atomlagenabscheidungsprozess (ALD) konnte Samsung die Fertigungsproduktivität um über 30 Prozent steigern. Die Technik ermöglicht die Höhe jeder Zellenlage (Cell Layer) um 20 Prozent zu reduzieren, was Übersprechen zwischen Zellen verhindert und die Effizienz der Chips bei der Datenverarbeitung erhöht. Samsung wird die Produktion seiner V-NAND-Speicher der fünften Generation schnell hochfahren, um möglichst viele aktuelle Marktanforderungen zu erfüllen.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.