Samsung Electronics erweitert seine strategische Foundry-Zusammenarbeit mit ARM auf 7/5-Nanometer-FinFET-Prozesstechnologie, um im HPC-Zeitalter (High-Performance-Computing) auch künftig einen Schritt voraus zu bleiben.
Basierend auf den 7LPP- (7nm Low Power Plus) und 5LPE- (5nm Low Power Early) Prozesstechnologien von Samsung Foundry wird die ARM Artisan Physical-IP-Plattform dem Cortex-A76-Prozessor von ARM eine Rechenleistung von über 3 GHz ermöglichen. Samsungs 7LPP-Prozesstechnologie soll planmäßig in der zweiten Jahreshälfte 2018 für die Erstproduktion bereit sein. Die erste EUV-Lithografie-Prozesstechnik (Extreme Ultra Violet) und deren Schlüssel-IPs befinden sich in der Entwicklung und sollen voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2019 fertig sein. Die 5LPE-Technologie von Samsung erlaubt eine größere Flächenskalierung und bietet eine geringere Leistungsaufnahme (Ultra-Low Power). Beide Eigenschaften resultieren aus den jüngsten Innovationen bei der 7LPP-Prozesstechnologie.
Die Artisan Physical-IP-Plattform für Samsungs 7LPP- und 5LPE-Prozesstechnologien beinhaltet HD-Logikarchitektur, ein umfassendes Paket an Memory Compilern sowie 1,8- und 3,3-V-GPIO-Bibliotheken. Zusätzlich zu Samsungs 7LPP- und 5LPE-Prozesstechnologien wird Artisan POP IP-Lösungen auf seinen jüngsten Prozessor-Cores mit ARM DynamIQ-Technologie anbieten. Bei der POP-IP-Lösung von ARM wird eine Core-Hardening-Beschleunigungstechnologie verwendet, um die besten ARM-Prozessor-Implementierungen und die kürzeste Time-to-Market zu ermöglichen.
Einzelheiten zu den vor kurzem erfolgten Updates der Roadmap von Samsung Foundry, von der 7nm-EUV-Entwicklung über 3GAAE (3nm Gate-All-Around Early) Technologie bis hin zu Design-Enablement-Lösungen wurden am 5. Juli auf dem Samsung Foundry Forum 2018 in Seoul, Korea, präsentiert.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.