Samsung bringt seine neueste Generation interner SATA-Speicher auf den Markt: die SSD 860 EVO und 860 PRO. Die Vorgängermodelle SSD 850 EVO und 850 PRO waren die ersten Mainstream-SSDs mit der bewährten V-NAND-Technologie von Samsung. Nun hebt die 860er-Serie den Maßstab im Bereich der internen SATA-SSDs nochmal an und reizt die Schnittstelle vollkommen aus.
Die neuen SSDs 860 EVO und 860 PRO erreichen eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 560 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 530 MB/s. Die Garantiezeit wurde dem Industriestandard von fünf Jahren angepasst, jedoch beträgt der Wert der Total Bytes Written (TBW) nun bis zu 4.800 TBW für die 860 PRO und bis zu 2.400 TBW für die 860 EVO. Zudem ermöglicht der neue MJX-Controller eine schnellere Kommunikation als bei dem Vorgängermodell und überzeugt auch beim Arbeiten mit mehreren Anwendungen gleichzeitig.
Das 2,5-Zoll-Format und die SATA-Schnittstelle der 860 EVO und 860 PRO sind geeignet für die Verwendung der SSD in PCs, Laptops und Server-Systemen. Besonders beim Arbeiten mit großen Dateien wie Videomaterial in 4K-Qualität ist die hohe Speicherkapazität der 860er-Serie mit bis zu 4 TB vorteilhaft. Die 860 EVO bietet eine bis zu sechs Mal höhere Performance bei länger dauernden Schreibvorgängen als noch das Vorgängermodell, weshalb Dateien schnell und sicher bearbeitet und gespeichert werden können. Diese Verbesserung beim EVO-Modell ist dem Einsatz der Intelligent TurboWrite-Technologie zu verdanken, die einen dynamischen Puffer von bis zu 78 GB bereitstellt und dadurch eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 520 MB/s ermöglicht.
Die SSD 860 EVO wird mit 250 und 500 GB sowie 1, 2 und 4 TB Speicherkapazität ab 109,99 Euro erhältlich sein. Die SSD 860 PRO wird mit 256 und 515 GB sowie 1, 2 und 4 TB Kapazität ab 145,90 Euro den Besitzer wechseln.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.