ASUS stellt AiMesh vor, ein kostenloses Feature-Upgrade für kompatible Router. Das Firmware-Update für ausgewählte Router von ASUS ermöglicht es, schnell und einfach ein starkes und flexibles WLAN-System für den gesamten Haushalt einzurichten. Sehr einfache Konfiguration ist dabei per Mobile- oder Web-App möglich, wahlweise eine oder mehrere SSIDs und Zugriff auf alle bestehenden Router-Features. Die vereinten Fähigkeiten mehrerer ASUS Router erzielen mit AiMesh die perfekte WLAN-Abdeckung, besonders hohe Übertragungsgeschwindigkeit sowie unterbrechungsfreies Roaming, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung.
Die Einrichtung ist ebenso einfach wie flexibel. Der Nutzer kann entscheiden, ob er das Netzwerk über die intuitive, mobile ASUS Router App konfigurieren möchte oder das Web-Interface ASUSWRT nutzt. Alle Einstellungen werden zentral gesteuert und mit allen Routern im AiMesh-Netzwerk synchronisiert. Derzeit werden folgende Router unterstützt: RT-AC68P, RT-AC68U, RT-AC68UF, RT-AC68W, RT-AC68R, RT-AC68U V2, RT-AC1900, RT-AC1900P, RT-AC86U, RT-AC2900, RT-AC88U, RT-AC3100. Die Router RT-AC5300, ROG Rapture GT-AC5300 sowie die Serien Blue Cave und Lyra folgen später.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.