NEWS / AMD bringt EPYC Embedded und Ryzen Embedded

27.02.2018 21:30 Uhr

AMD hat bereits vor einigen Tagen mit den EPYC Embedded 3000 und Ryzen Embedded V1000 Serien zwei neue Produktfamilien für den Embedded-Markt vorgestellt. Sie basieren auf der Zen-Architektur von AMD und bieten damit Performance für Core- und Edge-Anwendungen im industriellen Einsatz.

Die EPYC Embedded 3000 Familie umfasst eine ganze Reihe hochgradig skalierbarer Prozessoren mit vier bis 16 Prozessorkernen in Single- und Multi-Thread-Konfigurationen. Sie eignen sich speziell für den Einsatz in Edge-Geräten sowie Netzwerk- und Storage-Lösungen. Die EPYC Embedded 3000 Prozessoren bieten eine hohe Schnittstellendichte zu einem niedrigen Preisniveau.

Die Ryzen Embedded V1000 Serie vereint „Zen” CPUs und „Vega“ GPUs auf einem einzigen Chip. Mit bis zu vier Kernen, acht Threads und bis zu elf GPU-Recheneinheiten liefert sie eine Rechenleistung von bis zu 3.6 TeraFLOPS. Mit bis zu zweimal mehr Leistung als die Vorgängergeneration und bis zu dreimal höherer Grafikleistung als der Wettbewerb setzt die Ryzen Embedded V1000 Familie neue Akzente für Endgeräte in der medizinischen Bildgebung und im industriellen Einsatz. Auch digitale Spielautomaten und Thin Clients profitieren vom enormen Leistungssprung der neuen APU-Serie.

Quelle: AMD PR - 21.02.2018, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.