NEWS / KFA2 präsentiert GeForce RTX 2080 Ti Hall of Fame

24.12.2018 09:45 Uhr

Mit der GeForce RTX 2080 Ti Hall of Fame (HOF) präsentiert KFA2 sein neustes Grafikkarten-Flaggschiff mit einem auffälligen, weißen Custom-PCB. Der verbaute TU102-Graifkchip der KFA2 GeForce RTX 2080 Ti HOF taktet mit 1.350 MHz (Standard) bzw. 1.635 MHz (Boost). Darüber hinaus besitzt die Karte 4.352 Shadereinheiten, einen 11 GB großen GDDR6-Grafikspeicher (1.750 MHz) sowie ein 352 Bit breites Speicherinterface.

KFA2 hat der GeForce RTX 2080 Ti Hall of Fame eine massive Aluminium-Backplate und eine anpassbare RGB-Beleuchtung spendiert. Für eine mehr als ausreichende Kühlung sowie geringe Lautstärke sorgt das hauseigene Kühlkonzept basierend auf einem üppigen Aluminium-Kühlblock, sechs Kupfer-Heatpipes und drei temperaturgesteuerten 100-mm-Lüftern. Für eine optimale Stromversorgung bei Overclocking-Experimenten sorgen die drei beleuchteten 8-Pin-PCIe-Stromstecker. Die Spannungswandlung übernehmen insgesamt 19 VRM-Phasen, 16 für die GPU, drei für den Grafikspeicher. Extrem-Übertakter, die regelmäßig sämtliche Spezifikationen brechen, werden sich über diese Ausstattung freuen. Ebenfalls für Overclocker sehr interessant: Mittels „OC“-Taste kann man zwischen zwei BIOS-Profilen wechseln. Auffällig ist das LCD-Display an der Seite, mit dem man jederzeit die Taktraten, Temperaturen, Spannung und Lüftergeschwindigkeit ablesen kann.

Die KFA2 GeForce RTX 2080 Ti Hall of Fame ist ab sofort für 1.899 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Quelle: KFA2 PR - 21.12.2018, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.