NEWS / Neue ASUS ROG Strix Fusion Headsets erhältlich

13.08.2018 10:15 Uhr    Kommentare

Die kabellosen Headsets ROG Strix Fusion 700 und ROG Strix Fusion Wireless bieten Gamern absolute Bewegungsfreiheit und sind ab sofort im Handel erhältlich.

Das ROG Strix Fusion 700 kann dank Bluetooth 4.2 und USB 2.0 gleichzeitig mit dem PC und dem Smartphone verbunden werden, beispielsweise um Anrufe zu beantworten, ohne das Spiel zu verlassen. Das ROG Strix Fusion Wireless setzt mit zwei 2,4-GHz-Antennen auf die volle Bewegungsfreiheit kombiniert mit ausdauerndem Akku und einwandfreiem Sound. Mit exklusiven ASUS 50 mm Essence Treibern und luftdichten Hörmuscheln sorgen die Gaming-Headsets für ein immersives Audioerlebnis mit druckvollen Bässen. Intuitive Touch-Bedienflächen vereinfachen das Entgegennehmen von Anrufen und die Anpassung der Lautstärke in Sekundenschnelle.

Die kabellosen Gaming-Headsets ROG Strix Fusion 700 und ROG Strix Fusion Wireless sind ab sofort erhältlich. Die empfohlenen Verkaufspreise betragen 249,90 Euro für das Strix Fusion 700 und 159,90 Euro für das Strix Fusion Wireless.

Quelle: ASUS PR - 10.08.2018, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.