Razer, die im nächsten Jahr in 20-jähriges Firmenbestehen feiern könnten, haben sich zu einem der Großen auf dem Markt für Spielerperipherie gemausert. Man bietet aber nicht nur Mäuse, Tastaturen und Headsets an, auch Spielernotebooks sind im Angebot. Das alles rundet Razer mit einem umfangreichen Softwareangebot ab. Mittels Chroma sind viele Geräte dazu in der Lage, Lichteffekte mit RGB-LEDs darzustellen. Razers Lancehead soll kompromisslos für Spieler interessant sein. Mittels eigens entwickelter adaptiver Frequenz-Technologie soll die Funk-Übertragung 100 % stabil sein. Der angeblich präzisester 5G-Laser-Sensor und die neue Software RAZER SYNAPSE 3, welche auch die RGB-LED-Beleuchtung steuert, runden das Paket ab. Aberwitzige 16.000 CPI, 16,8 Millionen Farben und 1.000 Hz Polling Rate sind Werte, die Razer bei der symmetrischen Lancehead angibt. Zusätzlich ist die Maus auch als kabelgebundene Variante erhältlich. Kann das Gesamtpaket in der Praxis punkten oder leistet sich die Maus im Gebrauch Schwächen? Wir werden diese und weitere Fragen auf den nächsten Seiten klären und wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Razer Lancehead Gamer-Maus Review
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.