NEWS / KFA2 GTX 1080 Ti HOF mit drei 8-Pin-PCIe Anschlüssen

12.05.2017 07:15 Uhr

Mit der GeForce GTX 1080 Ti Hall of Fame (HOF) präsentiert KFA2 sein neustes Grafikkarten-Flaggschiff. Dabei sind die Kühlerblende und Lüfter in Weiß gehalten, die Platine selbst ist Schwarz und die Backplate ist Silbern. Auffällig und besonders nützlich für Overclocker ist das LCD-Display an der Seite, mit dem man jederzeit die Taktraten, Temperaturen, Spannung und Lüftergeschwindigkeit ablesen kann. Als weitere Eyecatcher fungieren die beleuchteten Elemente wie Stromanschlüsse und auf der Oberseite.

Bei der KFA2 GeForce GTX 1080 Ti HOF wird der GP102-350-K1-A1 Pascal-Grafikchip verbaut. Für ein flüssiges 4K-Spieleerlebnis sorgt der 11 Gigabyte große GDDR5X-Grafikspeicher, der über ein 352 Bit breites Speicherinterface angebunden ist. Der Grafikchip taktet werkseitig mit 1.569 MHz (Boost: 1.683 MHz) und kommt auf eine Rechenleistung von 11.340 GFLOPS. Die KFA2 GeForce GTX 1080 Ti HOF verfügt außerdem über alle Merkmale der GeForce GTX Pascal-Reihe wie Fast Sync, DirectX 12 und GSYNC.

KFA2 hat der neuen GeForce GTX 1080 Ti HOF eine massive Aluminium-Backplate spendiert. Für ausreichend Frischluft und eine geringe Lautstärke sorgt ein Kühlkonzept basierend auf einem üppigen Aluminium-Kühlblock, mehreren Kupfer-Heatpipes und drei temperaturgesteuerten 90-mm-Lüftern. Für eine optimale Stromversorgung bei Overclocking-Experimenten sorgen die drei beleuchteten 8-Pin-PCIe-Anschlüsse. Die KFA2 Geforce GTX 1080 Ti HOF stellt damit das erste Custom-Design dar, das mehr als zwei achtpolige Stromstecker nutzt. Stattdessen sind es derer drei, sodass die Grafikkarte theoretisch bis zu 525 Watt (3 x 150 W + 75 W vom PCIe-Steckplatz) innerhalb der PCI-Express-Spezifikationen aufnehmen kann. Extrem-Übertakter, die sämtliche Spezifikationen regelmäßig brechen, werden sich über diese Möglichkeiten freuen. Die Spannungswandlung übernehmen also insgesamt 19 VRM-Phasen, 16 für die GPU, drei für den GDDR5X-Speicher.

Zudem besitzt die KFA2 GeForce GTX 1080 Ti HOF alle gängigen Anschlussmöglichkeiten: 1x DVI-D, 1x HDMI 2.0b und 3x DisplayPort 1.4 (HDR-kompatibel). Die KFA2 GeForce GTX 1080 Ti HOF ist ab Mitte Mai ab 899 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: KFA2 PR – 11.05.2017, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.